| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Hallo Ihr Lieben,nachdem ich hier von all den Ostergelagen gelesen habe, bekomme ich schon wieder Hunger, obwohl auch bei uns an den letzten Tagen gut gekocht und gefuttert wurde, so dass die Töpfe nur so klappern. Am meisten beeindruckt bin ich gerade von der Vorstellung Pflaumenkuchen mit Sahne... im März! Habe mir vorgenommen, morgen zu schauen, ob noch jemand sowas altmodisches wie Pflauem in Dose oder Glas verkauft und dann zu backen.
 Mir geht es im übrigen genauso wie Du, Tanja es gerade beschrieben hast: wenn ich hier im Krebsforum lese, dann zieht es mich in erster Linie in Euer Adenonest, obwohl ich da ja eigentlich gar nicht so hineingehöre .
 Aber insbesondere Christel und Regina, Ihr beschreibt z. B. Euere Gefühle und den Umgang mit der Krankheit oft exakt genauso, wie ich dies auch empfinde.Dieses besonderes an Feiertagen, bei nicht ganz alltäglichen Anläßen zuschlagende Angstmonster, das einfach oft zuviel Energie frisst, die man   dringend für anderes brauchte, dieses der Krankheit beim besten Willen gar nichts Positives abgewinnen könnne, Regina, die Wut, kein geeignetes Objekt für den eigenen Zorn zu finden, weil man niemandem noch mehr Kummer machen möchte, all kenne ich einfach zu genau.
 Und Biba und Jobst, ich nenne Euch einfach mal in einem Atemzug, neidisch bin ich nicht,Ihr seid mit Eurer Krankheitsgeschichte und auch den  Beiträgen ganz wichtig hier und verbreitet für viele Zuversicht und auch immer wieder Gelassenheit in kritischen Situationen.
 Neidisch bin ich ehrlichgesagt manchmal ein wenig auf Dich Michaela, auf Deine ungeheuere Energie und Unternehmungslust trotz nun wirklich nicht
 ganz einfacher Entwicklung. Da denke ich zuweilen, ich müsste mir endlich doch mal wieder selbst einen Tritt geben.
 So gewappnet mit guten Vorsätzen für die Restwoche liebe Grüsse an alle- auch ohne Namen AK
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |