Hallo ihr Lieben,
nein, ich war nicht beim Onkologen. Ich war heute in Bad Mergentheim in der
www.hufeland.com Klinik und hatte ein 1,5-stündiges Gespräch mit dem dortigen Chefarzt.
Ich habe lange darüber nachgedacht, auch schon bevor das CT gemacht wurde und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich jetzt nicht wieder Chemo o.ä. machen will. Nach dem Motto: "Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon - wenn etwas nicht funktioniert, mach was anderes".
Ich wurde vor genau 1 Jahr krank, hab die übliche Standard-Chemo bekommen plus Rituximab, und hatte am Ende nur partielle Remission. Dann weitere 1/4jährliche Rituximab-Infusionen, laut des Arztes der Uniklinik Heidelberg wäre es seeeeehr unwahrscheinlich, dass wieder was wächst unter 'R' denn ich wäre ja immer versorgt damit.....nun, wir kennen den Befund von gestern.
Jetzt will ich was anderes. Ich werde in absehbarer Zeit (hoffentlich) in diese Klinik stationär aufgenommen, da ich noch keine Reha hatte, stehen die Chancen gut, dass es bei der Kr.Kasse durchgeht. Vorab muss ich zum Zahnarzt, nachsehen ob es irgendwelche Baustellen im Mund gibt, und diese müssen vor der stat. Aufnahme beseitigt werden.
Ich bekam auch heute einen ambulanten Therapieplan mit, mit Medis, die ich jetzt schon einnehmen soll. Das meiste werde ich wohl privat zahlen müssen

, 2 Sachen müssen vom Hausarzt i.m. injiziert werden, alle 14 Tage. Nein, Mistel ist nicht dabei, der Doc dort weiss natürlich, dass das nicht so gut wäre.
Mehr als ebenfalls nutzlos sein, kann mir nicht passieren. Und eine HD, KMT etc. läuft mir nicht weg.
Sodele, das ist der Status Quo, ich habe ein richtig gutes Gefühl dabei.
Liebe Grüsse
Beate