Einzelnen Beitrag anzeigen
  #29  
Alt 10.04.2008, 08:19
Christianchen Christianchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2008
Beiträge: 96
Standard AW: Schwerbehindertenausweis

Also ich habe eine beidseitige Ablatio ohne Metas. Anfangs habe ich mich gesträubt, den Antrag zu stellen. Aber alle rieten mir dringend zu, weil ich mit dem Ausweis einige Vorteile hätte (weniger Steuern, ermäßige Eintritte, Arbeitsamt bzw. BfA zahlt Lohnzuschüsse an den Arbeitgeber als Anreiz, mich einzustellen, der Arbeitsplatz wird auf die Bedürfnisse des Behinderten eingestellt usw.).
Je nach Merkzeichen (Ich habe keine, dafür 100%), gibt es noch mehr Hilfen und Erleichterungen.

Ich muß aber dazu sagen, daß ich mich nicht wie ein Behinderter fühle und den Ausweis nirgends zeige. Es ist mir peinlich, vor allem, weil man mir ja die Krankheit nicht ansieht.

Die einzige Hilfe, die ich bis jetzt genutzt habe, ist eine von der BfA finanzierte Umschulung, die im Herbst angehen soll (bin durch den BK berufsunfähig geworden).

Ich denke mal, jeder muß aus seiner Situation heraus entscheiden, ob er den Ausweis beantragen möchte oder nicht. Die wird bei Jedem anders sein. Aber Anspruch auf den Zettel hast du auf alle Fälle! Bei Krebserkrankungen gibt es übrigens mindestens 50%.
Mit Zitat antworten