Liebe Sigrid,
Hanni und Nanni? Das erinnert mich jetzt aber sehr an meine Grundschulzeit.... Die Bücher habe ich geliebt
Ich hatte auch zwei Wellensittiche, Ginger und Pepe. Und irgendwann hatte ich mit meinem damaligen Partner auch einen Nymphensittich. Kann ich aber wirklich nicht empfehlen, mit tief geränderten Augen haben wir Sonntag morgens sogar versucht, die Sonne vom Aufgehen abzuhalten, solch schrillen Krach hat er gemacht. Abdecken, Rollo runter alles umsonst... Der muss irgendwo einen verdammten Wecker versteckt haben... Wir haben ihn dann in ein Außengehege gegeben - hat ihm gut gefallen, er hat sich direkt auf die Mädels gestürzt. ...und wir uns seelig Sonntag morgens nochmal rumgedreht
Ich habe gerade mal in Deinem öffentlichen Profil geschnuppert, das kommt mir aber sehr bekannt vor. Meine Mutter (49 Jahre) hatte die Diagnosestellung auch im Juni - ohne Fernmetas, nur anliegende Lymphen betroffen, im Sept wurde uns noch komplette Remission bescheinigt, im Dezember auch. Rückwirkend stellte sich aber im Januar heraus, dass man den Lymphknotenbefall im Hals schon im Dezember hätte feststellen können - wenn man denn auf der CT Aufnahme dort hin geguckt hätte... Trotzdem war ich froh um das unbeschattete Weihnachtsfest.
Wie geht es Deinem Mann?