Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 05.05.2008, 21:55
SilWa SilWa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Niederrhein
Beiträge: 9
Standard Inoperables Adenokarzinom und HCC

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich diese verdammte Diagnose und all ihre traurigen Begleitumstände erst einmal mehr oder minder verdauen musste, wende ich mich wieder an euch.
Nun ist es also Tatsache, dass mein Vater an zwei unterschiedlichen Krebsarten erkrankt ist. Das Adenokarzinom wird derzeit unbehandelt gelassen, im Vordergrund steht der ebenfalls inoperable Tumor in der Leber und die Metastasen. Er nimmt nun seit drei Wochen Nexavar (2x2 täglich) und es folgen noch weitere 5 Wochen. Er nimmt rapide ab (12kg in 11 Tagen), seine Haut leidet massiv, er hat überall offene Stellen, die Verdauung ist absolut durcheinander, er hat eine Pilzinfektion im Rachenraum und er wird zusehends schwächer. Seit heute versagen ihm die Beine und er kann kaum noch stehen, an Laufen ist derzeit nicht zu denken. Dass sein Körper enorm viel Energie verbraucht, ist mir schon klar, aber ist es "normal", dass die Schwäche in den Beinen quasi angeflogen kommt? Oder ist das nun auch wieder "nur" eine dieser verdammten Nebenwirkungen?
Dass ich mir große Sorgen um meinen Vater mache, muss ich wohl eigentlich nicht erwähnen. Wohl auch nicht, dass ich unbeschreibliche Angst davor habe, dass uns die Zeit einfach davon laufen wird...

Traurige Grüße
SilWa
__________________
"Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch, dass wir sie nicht mehr sehen können, doch sie verlieren uns niemals aus den Augen."
Jean Paul
Mit Zitat antworten