Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18.05.2008, 23:01
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 367
Standard AW: Fragen zur Pflege, Krankenkasse, etc

Hallo, stell so schnell als möglich den Antrag auf Pflegestufe, gezahlt wird von dem Tag an, an dem der Antrag gestellt wurde. Schreib oben auf den Antrag groß und in rot Eilantrag, dauert sonst alles zu lange. Du kann irgendeinen Pflegedienst anrufen und dich beraten lassen, genauso einen Hospizdienst. Es gibt auch ambulante Hospizpflege. Geh auf die Seite: hospize.de
Die sind kompetent und hilfsbereit, auch gibt es dort Adressen. Wenn dein Freund noch im Krankenhaus ist, gibt es auch die Möglichkeit, zum Sozialdienst des Krankenhauses zu gehen und sich dort beraten zu lassen. Wenn der Sozialdienst den Antrag stellt oder befürwortet auf Pflege, geht alles ein wenig schneller.
Papierkram hatte ich nur folgenden: Antrag auf Pflegestufe und Änderung des Schwerbehindertenausweises.
Für die Hilfsmittel wie Bett usw. brauchst du ein Rezept, das ist alles. Solange die Pflege noch nicht durch ist, muß man eigentlich in Vorkasse gehen, aber die meisten Dienste lassen mit sich reden und rechnen erst ab, wenn der Antrag durch ist.
Wenn möglich, laß dir vom Arzt bescheinigen, das dein Freund chronisch krank ist seit 2006, drückt die Zuzahlung auf 1% des Bruttoeinkommens. Dann kann auch noch ein Antrag gestellt werden auf Zuzahlungsbefreiung, sodaß dann auch die Rezeptgebühren und ähnliches wegfällt.
Mein Mann war zum Schluß im Hospiz und da fiel weder Zuzahlung noch Papierkram an, hat alles auch das Hospiz erledigt.
Hört sich jetzt alles schlimmer an, als es ist. Die meisten Sachbearbeiter der KK waren nett und haben gut beraten. Wichtig ist, sich nicht am Telefon drängen zu lassen. Mach so viel wie möglich schriftlich und gehe selbst hin.
Wünsch dir alles gute
petra
Mit Zitat antworten