liebe flautine,
gestern abend habe ich dir schon mal einen längeren text zu herzvergrößerung getippt, der dann leider bei einer kurzen unterbrechung der internetverbindung flöten gegangen ist. ich versuche es jetzt nochmal in kurz:
ich nehme ja eigentlich an, daß man euch angesprochen hätte, wenn die herzvergrößerung irgendwie bedenklich wäre, und vermutlich bin ich mit herzgeschichten inzwischen auch hypersensibel, aber ich würde da auf jeden fall noch einmal nachhaken. je nachdem, welcher bereich des herzens vergrößert ist, können klappenschlußfehler, gefäßengen oder insuffizienzen dahinterstecken. in jedem fall ist eine vergrößerung ein anzeichen dafür, daß das herz etwas zu kompensieren versucht: entweder ist die allgemeinbelastung wie etwa beim sportler (oder bei heftigen therapien)einfach so groß, daß das herz versucht, durch vergrößerung seine pumpleistung zu erhöhen, oder aber ein funktionsbereich des organs kann für den normalbedarf nicht genug leisten, weil er geschädigt ist. dabei vergrößern sich in der regel zuerst einzelne kammern oder vorhöfe, weil der blutfluß durch das organ aufgrund der reduzierten leistung an dieser stelle nicht reibungslos funktioniert und irgendwo ein "stau" entsteht, der platz braucht.
liebe flautine, ich will dir keine angst machen und wie nicole schon schrieb, leben viele menschen gut mit solchen hypertrophien. aber bevor dein mann irgendwelche betablocker schluckt, die gegebenenfalls eher weitere symptome verdecken...
so, jetzt muß ich gleich los in die strahlenklinik...
ich wünsche dir ganz viel spaß bei deinen proben und konzerten - und viiiiiel energie!
alles liebe

deine linnea