Einzelnen Beitrag anzeigen
  #353  
Alt 22.06.2008, 13:06
der_weg der_weg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 487
Standard AW: aggressive Fibromatose

Hallo Simone,

also da bin ich überfragt. Ich könnte mal nach neueren veröffentlichungen gucken...
So weit ich das, was ich über Lipomatosis dolorosa gelesen habe, verstanden habe, ist nicht mal so ganz klar, ob das eine Tumorerkrankung im eigenen Sinne ist (also es entsteht einmal eine "böse" , genetisch andersartige Zelle, die sich dann immer weiter teilt und ins gesunde gewebe einwächst) oder eine Stoffwechselstörung (die Fettzellen in den Lipomen sind genetisch normal und durch irgendwelche fehlgeleitete Stoffwechselprozesse wandern sie an die falschen Stellen und lagern sich dort ab).
Wenn es eine klassische Tumorerkrankung ist, dann könnte man Chemo probieren, wenn Du einen Arzt findest, der das macht.
Wenn das eine Stoffwechselstörung ist, dann bringt Chemo da wahrscheinlich eher wenig, weil die Chemo ja "böse" schnellwachsende Zellen angreifen soll. Gesunde Zellen, die nur an den falsch Stellen sind, werden ja nicht bevorzugt von der Chemo angegriffen.
Was würde passieren wenn man die Lipome nicht operiert ? In gesunde Gewebe einwachsen werden sie ja sicher nicht, oder ? (nur drauf drücken).

Bei der aggr. Fibromatose ist Chemo auch nur als experimentelle Option möglich, wenn OP nicht ausreicht. Das ist auch kein etabliertes Konzept; der Erfolg wird kontrovers diskutiert, aber es gibt halt Fälle, wo sie hilft; deswegen setzt man sie manchmal ein.

Bei der Lipomatosis müsste man erstmal klären, welcher Art die Erktankung überhaupt ist; und dann mal gucken, ob da Erfahrungen mit Chemo existieren.
Hab in den allgemeinen Infos nichts darüber gelesen; vielleicht steht abe rin speziellen Veröffentlichungen irgendwas dazu; da müsste ich bei gelegnheit mal gucken. Wenn Du englisch kannst, kannst du auch selbst suchen: www.pubmed.org und dann die entsprechenden Suchbegriffe eingeben.

Welche Form hast du denn ? Laut dem, was im Netz steht, gibt es drei Formen...

Lg, Sophie
Mit Zitat antworten