Liebe Nestgemeinde

Zu Cortison kann ich ein wenig sagen.
Ich dachte früher, Cortison ist Cortison und unterscheidet sich nur in den Mengen. Dann lernte ich, dass die Mengen nichts mit den Stärken zu tun hat und jetzt habe ich gelernt, dass die Präparate darüber hinaus völlig verschieden wirken.
So sollte ich z.B. nach meiner Kopfbestrahlung 3 x täglich 10 mg Cortison nehmen. Tat ich dann auch und zwar Fortecortin. Der Strahlungsdoc dachte aber, es wäre Hydrocortison. Man sagte mir, Fortecortin wirke 10x stärker als Hydrocortison, also viel zu viel.
Jetzt nehme ich morgens 2,5 mg Decortin, und 2 x täglich 10 mg Hydrocortison. Dazu sollte ich aber ja auch noch 0,1mg Astonin (auch ein Cortison-Präparat) schlucken. Die Folgen habe ich ja beschrieben. Die Astonin-Gaben zusammen mit der Avestin Chemo hätten fast mein Ende bedeutet, da Astonin und Avestin beide den Blutdruck steigen lasen. (Blutdruck Sys mit 226 ist nicht ganz ohne

).
Das Messgerät sagt jetzt 150:102, was aber laufend wechselt. Mein Hausarzt hat eine andere Methode (Wie damals vor der Chemo auch). Da werden die Werte "gehört" und das ist wohl genauer Das Ergebnis beim Hausarzt eine halbe Stunde nach der Messung von mir mit dem Gerät war 120:75, ein Wert, den ich in früheren Zeiten immer hatte. Ich frage mich, wie weit man dem Gerät überhaupt trauen kann.
Naja, zumindest geht der Blutdruck runter.
Die meisten von Euch sind ja schon mindestens halbe Mediziner, deshalb schreibe ich für die wohl nichts Neues, aber vielleicht schaut hier jemand rein, der auch noch nicht so viel über dies Gebiet wei0.
Ein anderes Thema war der Port.
Als man mir eröffnete, dass ich einen bekommen soll, war mir etwas unheimlich, denn das ist nun mal eine Operation und etwas, das wohl für lange Zeit im Körper bleibt und sichtbar ist (wenn auch keineswegs auffallend)
Aber ich muss sagen, so ein Port ist schon ein Segen. Dieses ewige Suchen nach halbwegs intakten Venen nervt sehr und wenn eine Nadel in den Port gesetzt wird, kommt sofort Blut bzw. eine Infusion ist sofort möglich und es schmerzt weniger als ein Mückenstich.
Nachteilig ist nur, das Kontrastmittel, z.B. für CT oder MRT nicht über den Port gespritzt werden können, da der Port sonst verkleben kann.
Schlaft schön. Jetzt, wo die Hitze vorbei ist, fällt das ja leichter und für die nächsten 14 Tage ist keine neue Hitzewelle (und auch keine Unwetter) in Sicht.
Noch ein letzter Satz an Christel. Ich finde es Klasse, dass Du die Reisepläne durchziehst. Dafür wirst Du mit Sicherheit belohnt werden.
Alles Gute, Liebe, chöne vom
Knuddelfell Wolf