Einzelnen Beitrag anzeigen
  #107  
Alt 17.07.2008, 16:39
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.131
Standard AW: Morbus Waldenström

Hallo Sabine Hallo Peter
Hallo Brigitte
es ist nicht schön zu lesen, dass es Bine nicht gut geht. Auf der einen Seite verstehe ich die Rehaklinik, die nach einem "stundenplan" arbeitet (arbeiten muss), da es sonst ein Klinikchaos geben würde, auf der anderen Seite hilft eine induvidueller "Plan" nach Bines Wünschen/Körperverfassung viel mehr. Hier "prallen" zwei "Welten" auf einander. Hier eine geeignete Lösung zu finden in einem normalen Rehaalltag zu finden dürfte sehr schwer sein. Auch wenn das sehr hart klingt, aber es ist leider so. Es ist sehr schwer Dinge nachzuvollzioehen, wenn man sie nicht selber erlebt hat, oder diese eindrucksvoll gelehrt bekommen hat; solche "Dinge" lernt man nicht in der Ausbildung; es lehrt das Leben....
Es ist schön zu lesen, dass die neue Shunteinstellung eine Besserung gebracht hat.
Eine 24 Stunden- Betreuung zu hause bringt Bine bestimmt mehr, als dass sie die Zeit in der Klinik liegt. Vielleicht kann sie wenn es ihr besser geht mehr von einer neuen Reha profitireren. Ich finde es sehr "toll" von dir, dass du Bine es ermöglichst zu hause in ihrem Umfeld zu sein. Im eigenen zu hause ist vieles besser und gewohnter und erleichtert den " heilungsprozess" enorm.
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Mut und vor allem Gesundheit.

@ Brigitte
wie geht es dir? Lange nichts von dir gehört? Meld dich doch mal bitte

Allen viel viel Kraft
Barbara
Mit Zitat antworten