
23.07.2008, 15:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
|
|
AW: Villa Sonnenschein
Susi, Ihr hattet gestern Sonnenuntergang? Die hat sich gestern bei uns nicht mal zum Untergehen sehen lassen. Dafür scheint aber endlich auch im Ländle heute die Sonne, pünktlich zum Ferienbeginn.
Lola, warst mal wieder etwas zu großzügig und hast uns das ganze schöne Wetter geschickt. Hat aber auch was, wenn man im Garten nicht immer giessen muß. Wobei ich die Gartenarbeit der Bügelwäsche eindeutig vorziehen tu.
Regina, pass bloss auf, dass die kleine Regina in dem großen Berlin nicht verloren geht. Das Pflaster dort soll noch gefährlicher wie Dresden sein.
Kennst Du schon die Hackerschen Höfe, da gibt es die schönsten Plastikpalmen Berlins

Nein, ganz im Ernst, ist eine schöne Alternative mal statt Bummeln auf dem "Kuh"damm, es hat dort einige sehr interessante Läden und auch das "Drumerhum" ist absolut sehenswert.
Habe heute Mittag dann doch noch die Erleuchtung gehabt was das Mittagessen angeht. Weder Fischstäbchen noch Blumenkohlsuppe oder Pfannkuchen. Es gab heute zu Mittag (eingefrorene) Maultaschen und selbstgemachten Kartoffelsalat - alternativ dazu dann Vegi-Maultauschen und grünen Salat. - Hätten wir das Problemchen für heute auch mal wieder gelöst. Kann ich ja Deinen Vorschlag - Pfannkuchen morgen auf den Tisch bringen.
Barbara, wir waren schon ewig nicht mehr in der Wilhelma. Wobei ich auch jedes Mal die Luft anhalte bei den Eintrittspreisen. Dafür haben wir aber auch den Wilbär zu bieten und dann auch noch unsere stinkende Diva . Bei uns ist heute Mittag Eisessen angesagt. Das ist Tradition, wenn die Kiddies letzten Schultag haben vor den Sommerferien, dann gehen wir zur Feier des Tages einen Rieseneisbecher essen. Dieses Jahr allerdings nur mit meiner "Kleinen", da der Große eben dieses Jahr flügge geworden ist und ja jetzt auch eigentlich seit Wochen Dauerferien hatte.
Eis-essende Grüße
__________________
****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
|