Einzelnen Beitrag anzeigen
  #839  
Alt 12.08.2008, 18:40
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Morgen in die Röhre

Hallo Mädels

erstmal: alles im Griff auf dem sinkenden Schiff

Ich hatte am Wochenende meine Mutter zu Besuch, seit Freitag bis Sonntagnachmitag, dann hat mein Vater sie wieder abgeholt. Das bringt natürlich ein bisserl mehr Leben in die Bude und abends war ich manchmal erschöpft. Also nicht wirklich von meiner Mutter, aber da sie ja den ganzen Tag mit mir Eremit zusammen war, habe ich viel mehr gesprochen als sonst. Meine Töchter sind ja oft unterwegs und ich bin oft und gerne alleine zu Hause.
Wie gesagt, am Abend war ich einfach leer gebabbelt und hatte keinen Nerv, hier noch zu schreiben.
Samstag kam noch eine liebe Freundin, die mich bekocht hat und ich hatte echt ein schönes, aber anstreengendes Wochenende.

Sonntagabend klagte die Kleene über Kopfschmerzen und sie hustete dann die ganze Nacht im 5-Minutentakt.... morgens war sie dann total erschöpft.
Inzwischen hatte sie Fieber und stärkere Kopfschmerzen. Ich dachte, ist vom Fieber. Nachmittags dann klagte sie über Schmerzen im Nacken und irgendwie alles würde weh tun.
Bei Nackenschmerzen gehen bei mir alle Alarmglocken an. Sofort hab ich den Hausarzt angerufen, der ist um die Ecke und kam gleich. Naja und dann sind wir gestern Abend im Galopp in die Klinik, Verdacht auf Meningitis. Sie bekam eine riesige Laborlatte gemacht und eine Lumpalpunktion. Die aber nicht erfolgreich war, es kam nämlich kein Liquor.
Sie blieb natürlich dort, wurde beobachtet und heute kam der CA zu dem Schluss dass es seeehr wahrscheinlich keine Meningitis ist. Aber inzwischen haben sie herausgefunden, dass sie eine Stirn- und Nebenhöhlenvereiterung hat, wär ich nicht drauf gekommen, denn sie hatte überhaupt kein Problem mit der Nase. Zumindest würde das die Kopfschmerzen erklären, dafür bekommt sie nun eine Antibiose, und muss tüchtig inhalieren und Nasentrpf.
Bleibt aber vorerst in der Klinik, ist mir auch lieber so.

Heute war ich zum Gespräch und ich habe mit der Onkologin die weitere Marschroute festgelegt. Zuerst wollte sie mir sofort DHAP oder BEAM mit anschl. autol. SZT aufs Auge drücken, ich konnte mich erfolgreich wehren und habe einen Deal ausgehandelt.
Wir beginnen nä. Dienstag mit Rituximab und Mittwoch Bendamustin, das bekomme ich 3x, in welchen Abständen habe ich vergessen zu fragen.
Dann sehen wir ob es ordentlich reinhaut, wenn nicht Wechsel auf härtere Gangart, wenn ja, DHAP mit Stammzellsammlung. Ob auch Transplantation wissen wir noch nicht, aber auf jeden Fall sammeln und einfrieren.
Bevor wir sprachen, hatte sie noch ausgiebig mit München telefoniert und eine weitere Meinung eingeholt.
Na fein, dann geht es bald los - ich freu mich wäre gelogen, aber es ist gut, dass jetzt was passiert.

Liebe Maya, ich habe bei Dir gelesen, dass Deine Mum tüdelig geworden ist.
Man nennt es Chemo-Nebel oder Chemo-Brain hatte ich auch und nicht zu knapp. Ich habe Sätze angefangen und wusste nicht mehr weiter, Wortfindungsstörungen...was ich nicht notiert hatte war nach kurzer Zeit weg, wie ausradiert. Das gibt sich wieder, kann aber dauern halb so wild. Man hat ein bischen Narrenfreiheit

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten