Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3772  
Alt 15.08.2008, 17:04
Gänschen Gänschen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Nähe Frankfurt Main
Beiträge: 38
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Regina,
ich habe ja nun auch nachgelesen, wie es um Deine weiteren Optionen bestellt ist und ich möchte Dir sagen, daß mir das auch wahnsinnig leid tut. Das ist bei dem gestrigen "Grundsatz-Geposte" unverzeihlicherweise unter gegangen. Ich finde es auch umso bewundernswerter, daß du trotz allem jetzt noch die arme Michaela mental unterstützt.
Aber bitte denke daran: das Gleiche gilt im übertragenen Sinne auch für Dich. Vielleicht findet ein zweiter Onkologe, den ich durchaus noch hinzu ziehen würde, noch eine weitere Option.
Das Avastin z.B. wird inzwischen von vielen Ärzten beim NSCLC angewandt. Ich nehme es jetzt seit fast einem Jahr und es wirkt offenbar noch immer. Die platinbasierte Chemo, die dazu gegeben wird, kann wohl zeitlich sehr kurz gehalten und auch sehr gering dosiert sein und danach kann man Avastin allein nehmen. Das hat zwar bei mir nicht funktioniert, sodaß ich z.Zt. wieder die gesamte Palette bekomme, aber das heisst ja nicht, daß es nicht bei Dir gehen würde. Frag doch bitte nochmal einen anderen Arzt!! Vielleicht gibt es ja doch Mittel und Wege, das Blutproblem trotzdem im Griff zu behalten. Bitte resigniere noch nicht !

Liebe Christel,

ich gratuliere zur Golf-Fitness !! Das würde ich wohl derzeit rein konditionsmäßig nicht schaffen.

Euch Allen liebe Grüsse,
Gabi