AW: Rezidiv und nun ????
Hallo Jaqueline,
tut mir leid mit deinem Vater.
Möchte ganz kurz - bevor ich jetzt selbst gleich nach Berlin düse - antworten. Ich kann mich nicht erinnern, von Berlin dringend abgeraten zu haben. Ich dächte, ich hätte aber mal was von der Charité geschrieben. Jörg war auch mal bei Prof. Neuhaus vorstellig, konnten ihm aber nicht helfen. Der Punkt war aber, dass wir von einem Insider-Doc. erfahren haben, dass es dort auf der Intensiv nicht so ganz rund laufen soll. D.h. die Hygienebedingungen sollen woll ziemlich katastrophal sein, so dass zwar die OP gut verlaufen, aber danach .... Ich selbst habe aber absolut keine Ahnung, also es wurden nur Erfahrungen weitererzählt. Ob es so ist oder nicht, müsste vielleicht jemand bestätigen, der schon selbst dort war.
Ich will auf keinen Fall euch zu oder abraten!!! Jörg wurde das erste und zweite mal in den DRK-Kliniken Köpenick operiert. Das erste Mal war ok, da war noch ein anderer Operateur da, der jetzt weg ist. Das zweite mal, naja .... Im Prinzip ist das keine Klinik zum operieren - meine Meinung. Die 3. OP wurde im OZK gemacht, super Operateure - absolutes Scheißpersonal (Schwestern).
Nach wie vor halte ich Heidelberg oder Hamburg für die bessere Wahl, weil die meisten Erfahrungen und Anzahl. Aber das sollte jeder selbst entscheiden.
Ich hoffe, dass ihr die richtige Entscheidung treffen könnt und vielleicht auch noch anderes Feedback hierzu erhaltet.
Alles Gute!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)
Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!
_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
|