| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Hallo zusammen,
 
 hab heute morgen meine Angstmonster im Garten mit Brombeerpflücken etwas verkleinert. An einem schönen Herbsttag im Garten etwas ernten gehört mit zu meinen prägenden Kindheitserinnerungen. Obwohl wir ja in Stuttgart wohnen ist es in unserem 'Seitental' idyllisch ländlich. blöckende Schafe und Hühner als geräuschkulisse.
 
 Danke natürlich an alle für tipps und Meinungen. so kann man sich ein differenzierteres Bild machen. Ich hoffe, dass wir morgen eine gute Entscheidung treffen (und natürlich, dass ich nicht wieder schlapp mache)
 
 Bezgl der angesprochenen antikörpertherapie ist mir ein alter Artikel eingefallen, denn ich mir vor 2 Jahren kopiert hatte. Ist allerdings von 2004.
 Aber vielleicht ist ja der gesuchte Antikörpername dabei. Ich schreib einfach mal runter. Der Artikel war in der Zeitschrift Onkologie 4 2004
 
 Trastuzumab (Herceptin)
 CEtuximab (ERprobung für NSClC)
 Panitumumab (ERprobung für NSClC)
 Bevacizumab (Avastin) für LK ja inzwischen zugelassen
 Alemtuzumab
 Gentuzumab
 Rituximab
 Tositumomab
 Ibrtumomab
 
 
 Die Ergebnisse von damals sind sicherlich überholt. Vielleicht ist der eine oder andere Antikörper auch inzwischen schon 'weg vom Fenster'. Avastin ist ja inzwischen für LK zugelassen.
 
 LG
 Jutta
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |