| 
				 AW: Unverständnis und Fragen.... 
 
			
			Guten Morgen Allerseits
 So: meine Schwester hat die Ärztin gestern nicht mehr gekriegt, ist aber jetzt schon wieder auf dem Weg dorthin. Meine Mutter kann ja gleich nach Hause und da müsste es ja eigentlich noch mal ein kurzes Gespräch geben.
 
 Einen grossen, lieben, unbezahlbaren Dank an Bibi für den Tipp dafür, Hände und Füsse während der Chemo zu kühlen. Das macht Mama seit der ersten Taxan-Chemo und sie merkt nichts. Gestern hat sie zwei Mitpatienten getroffen, kriegen beide auch Taxotere und haben absolutes Missempfinden in Händen und Füssen. Sollte das Kühlen ein Königsweg sein? Danke Bibi, das war ein bombastischer Hinweis.
 Ansonsten geht es meiner Mutter gut. Als ich sie gestern abend und heute morgen anrief, war sie hungrig kauend auf der Suche nach etwas essbarem und ausser einer schlechten Nacht mit wenig Schlaf, was sie auf die Krankenhausmatratze schiebt, ist alles paletti.
 Ich glaube, die Nordseeluft hat ihr und den Leukos immens gut getan... sie hört sich zumindest sehr gesund an heute - komisch, dass zu schreiben heute.
 Hat jemand schon mal diese Aussage gehört, dass der Tumor sich durch Narbenbildung (hinterlässt eine Chemo eigentlich Narben im Lungengewebe?????) verändert hätte oder umgefallen ist?
 Ich habe die virtuelle Welt durchgegoogelt, aber nichts gefunden.
 
 Mal sehen, was wir nachher noch zu hören kriegen.
 
 Seid lieb gegrüsst und einen schmerz-sorgen- und furchtfreien Freitag
 
 Eure Thessa
 
				__________________ 
				Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.  
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.  
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.     am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen   
1946 - 2009
			 |