AW: September
Ihr Lieben: Dani, Beate, Erzangie, Leena, Katinka, megjabot, Louise und Birgit, und natürlich ein Hallo an Alle!
Ich danke euch für die lieben Worte die ihr zu „meinem Jahrestag“ geschrieben habt. Nun ist der Tag vorbei, meine Gedanken sind wieder optimistisch in die Zukunft gerichtet, dort findet mein Leben statt!
Liebe Dani: ich danke Dir für Deine lieben Zeilen!!! Ja, es gibt natürlich unendlich viele Geschichten zum 11.9.2001, das habe ich auch nie vergessen, nur von den Meisten hört man nichts. Das, was Du an diesem Tag erlebt hast kann ich mir gut vorstellen, Verätzungen von Chemopräparaten sind fürchterlich. Gerade jetzt möchte ich Dir gratulieren, 1. dass ihr gemeinsam diese Zeit gut überstanden habt, und 2. Freut es mich besonders, dass es Deinem Sohn heute wieder gut geht! Ich wünsche euch dass weiterhin alles gut bei euch bleibt!
Liebe Beate: Du brauchst Dich nicht bei mir zu entschuldigen! Ich kann mir vorstellen wie lustlos und auch leer Du Dich fühlen musst. Diese Gefühle kenne ich von mir selbst mehr als genug, aber es wird wieder besser (klingt abgedroschen, ist aber so!). Was soll ich Dir sagen: in Deiner jetzigen Situation kann ich verstehen dass Du nichts von diesem ganzen Mist „sehen und hören“ möchtest. Dennoch, ich hoffe für Dich dass sich das bald bessert, so ein „Loch“ hält nicht ewig an, wir werden daraus krabbeln!
Liebe Erzangie: ich hoffe sehr, dass Deine „wait and watch“ Phase weiter geführt werden kann. Wie kommst Du darauf dass es vorbei sein könnte? Gibt es aktuelle neue Beschwerden? Das mit der Kerze habe ich im Übrigen noch im Gedächnis, ich hatte mich riesig darüber gefreut! Ulli hatte mir ja zwischenzeitlich Auszüge aus dem KK in die Klinik geschickt, daher weiß ich es! Danke Dir, Du brauchst jetzt auch erst einmal all Deine Kraft und Energie für Dich selbst. Zur SIEBEN: ja, das ist mir bekannt. Ich hoffe tatsächlich darauf, dass nun sieben „hellere“ Jahre auf mich zukommen. Dir wünsche ich viel Glück, Kraft und Energie für den 23.9.! Weniger oder mehr leiden: das ist eine reine Sache der Definition, dazu müssen nicht stets Schmerzen (körperlich) vorhanden sein! Ich kann es verstehen wenn einige – oder auch viele das Thema Krebs nicht mehr hören können. Das ist mehr als verständlich, mache einfach diese Seite so lange zu, wie Du es für Dich zum Schutz haben möchtest. Ich drücke Dir auf jeden Fall ganz fest die Daumen für die übernächste Woche!!!
Liebe Leena: Es tut mir sehr leid dass Du in Jahr 2001 Dein Kind verloren hast! Ja, Deine Gedankengänge sind mehr als verständlich. Kriege und Zerstörung werden von Menschenhand durchgeführt. Es ist grausam, wie viel Energie da hinein gesteckt wird. Mir ist bewusst dass es sehr vielen so geht wie mir selbst auch. Gerade hier im KK finden sich unendlich viele Geschichten, und in allen Fällen ist es so, dass man den „Einschlag“ wieder hört, wenn auch anders! Ich hoffe Dir geht es heute ganz gut, bin leider nicht so auf dem Laufenden in Deinem Thread. Danke Dir für Deine lieben Zeilen! Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute!
Liebe Katinka: danke auch für Deine lieben Zeilen! Ich wünsche Dir weiterhin alles Liebe und Gute, zudem viel Erfolg in Deinem Job!
Liebe megjabot: Danke für das Lied von Peter Maffay, welches Du bei Dir im Thread eingestellt hast. Dieses Lied ist wunderschön und der Text beinhaltet doch so viel Wahres!
Liebe Louise: jeder für sich hat seine Zeit mit der Krankheit irgendwie aufzuarbeiten. Mal gelingt es besser, mal schlechter. Aber Du irrst, nein, es ist keine Resignation bei mir vorhanden, auch wenn ich mich jetzt in einem Loch befinde. Ich werde ganz sicher ein Optimist bleiben. Es ist eine Rückschau, natürlich ist auch Trauer vorhanden, das möchte ich nicht in Abrede stellen. Die Verluste in dieser Zeit waren gewaltig. Du hast aber auch recht: viele Rückschläge habe ich einstecken müssen, oft habe ich geglaubt es ist genug. Genug gelitten, genug erlebt und genug durchgemacht! Das hat mich mit der Zeit aber auch ein wenig stärker gemacht, so komisch wie es sich anhören mag. Auch wenn ich nach wie vor diese „Tiefs“ empfinde, so bin ich bislang stets wieder ans Licht gekommen und habe weiter gekämpft. So wird es auch jetzt wohl wieder sein, das letzte halbe Jahr hat an meiner Substanz gezerrt, das muss ich erst einmal wieder zurück erobern. Ich danke Dir für Deinen sehr lieben Beitrag, ich habe mich riesig darüber gefreut!
Liebe Birgt: auch Dir möchte ich ganz besonders für Deine lieben Zeilen danken! Du hast es in den passenden Worten gefasst: Warum! Aber wie wir wissen werden wir darauf keine Antwort erhalten. Hier reichen wir uns tatsächlich die Hände und gehen ein Stück gemeinsam des Weges! Und so nehme ich Deine Hand an, verbunden mit den vielen hier, die auch diesen Halt benötigen. Es tut gut, genau hier immer wieder die Anlaufstelle zu haben die uns dann mitunter auch etwas Erleichterung bringt. Es sind komische Zeiten, aber ich bin schon der Ansicht dass ein gewisses Gleichgewicht eingekehrt ist, die Trauer und die schönen Momente halten sich in etwa die Waage. Ganz abstreifen kann man diese Jahre nicht, die Krankheit schon gar nicht und die Zeit wird nicht von uns diktiert.
Am Freitag war ich übrigens mal wieder zur Klinik. Die Blutwerte insgesamt sind wieder etwas besser bis auf das Kalium. Aber das werde ich medikamentös in den Griff bekommen. Da ich ja während der SZT nicht alle Stammzellen bekommen konnte, sind wir – der Arzt und ich bereits heute gespannt auf das Ergebnis der CT’s! Diese werden erst (leider) am 30.9. stattfinden. Das ist noch eine relativ lange Zeit.
Es war eine absolute Überraschung wie viele auf meine Gedanken zum 11.9. mit ihrer eigenen Geschichte reagiert haben. Das finde ich sehr toll und ich habe mich riesig gefreut und fand es sehr interessant! Viele Menschen haben ihre Erinnerungen an dem einen oder anderen Tag oder auch zum Monat September. Meine Gedanken wollte ich einfach einmal festhalten, denn sie werden in jedem Jahr da sein, es war der Anfang meines neuen Lebens! Es fiel mir recht schwer mich darauf einzustellen, irgendwie habe ich es dann doch meist "gemeistert"!
Liebe Grüße an euch Alle und einen schönen Restsonntag, der hier schön sonnig, aber recht frisch ist!
Eure Ina
|