Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 29.09.2008, 17:18
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 413
Standard AW: habe OP und Sentinel hinter mich gebracht, aber?

Zitat:
Zitat von Nirak Beitrag anzeigen
Uiiiiiiii.... sehr einfühlsam.. seeeeeeehr geschmackvoll, was deine Ärzte sich da leisten...
Liebe Grüsse
Karin
Hallo Karin, diese Reaktion verstehe ich nun gar nicht. Ich finde das Verhalten einer engagierten Krankenhaus-Ärztin, die sich auch nach Entlassung um ihre Patienten kümmert, weder geschmacklos noch wenig einfühlsam...!

Siegrid> höchstwahrscheinlich wurde Deine Tumorgrösse aufgrund der Vorbefunde (Sono, Mammographie etc.) bestimmt. In der Operation wird der gesamte Tumor entfernt und vom Pathologen bestimmt, er legt dann erst die exakte Grösse fest. Bei mir hiess es vorher erst 1,7 dann 2,2cm, letztendlich waren es 2,5 cm. Obwohl das Haarspalterei ist und nur einer statistischen Klassifikation (TNM-Stadium) dient.

Ein Tumor kann nicht nur über die Lymphe (befallene Wächterlymphknoten) streuen, sondern auch übers Blut. Es gibt also eine lymphogene und eine hämatogene Streuung, dies wird auch aus dem endgültigen Histobefund ersichtlich (V=hämatogen, L=lymphogen + die Zahl dahinter, 0 bedeutet keine Streuung)! Freie Wächterlymphknoten bedeuten nicht, dass man keine Metastasen bekommt, befallene Wächterlymphknoten bedeuten nicht, dass man Metastasen bekommen muss. In Studien hat man herausgefunden, dass der Anteil befallener LK mit der Wahrscheinlichkeit, Metastasen zu bekommen, korreliert. Das heisst, sind von 30 LK 25 befallen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, als wenn nur 3 oder 4 befallen wären....als Beispiel.

In Deinem Fall könnte es theoretisch sein, dass andere Faktoren Deine Ärztin bewogen haben, die weitere Therapie mit Dir zu besprechen. Sicher ist bei Dir die Tumorgrösse (T2), der LK-Status (N0) und der Operationsabstand (R0), das ist ja schonmal gut. Vielleicht hat sie sich einfach belesen oder es ist ihr noch etwas aufgefallen. Ich finde das gut und erstmal keinen Grund zur Sorge. Eine Metastasensuche (Röntgen, Szinti etc) gehört zu jeder Diagnosestellung!

Also, nicht verrückt machen lassen.....

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten