Disease-Management
Hallo, Marion,
danke, daß du diesen langen Artikel hier reingesetzt hast. Tatsache ist aber leider, das DMP funktioniert nicht (jedenfalls nicht in NRW)! Nicht alle Ärzte machen mit und da geht es schon los: Wenn ein/e Frauenarzt/ärztin eine Patientin an ein Brustzentrum überweist zur Weiterbehandlung, ist das so weit in Ordnung. Das Brustzentrum darf aber die Patientin im Rahmen des DMP nur wieder an eine/n Frauenarzt/ärztin zurück überweisen, die sich in das DMP eingeschrieben haben. Ist das beim überweisenden Arzt nicht so, muss die Patientin wechseln, oder sie fällt aus dem DMP raus (was sie natürgemäß nicht will und meistens will sie den ihr vertrauten Arzt auch nicht wechseln). Der überweisende Arzt will natürlich auch seine Patientin(nnen) nicht verlieren, und so stehen beide vor einem großen Dilemma. Der Verwaltungsaufwand für die Einschreibung in das DMP ist vielen Ärzten einfach zu mühsam, deswegen unterbleibt es oftmals. Das heißt aber nicht, daß Patientinnen so schlechter behandelt würden. Das Dilemma verschlechtert nur die Möglichkeit, eine ordentliche Statistik zu führen und die ist notwendig, um überhaupt das Funktionieren des DMP zu beweisen.
Deshalb sollte jede Patientin ihren Arzt bitten am DMP teilzunehmen, auch wenn es anfangs für ihn etwas mühsam ist den Papierkram zu erledigen.
Herzliche Grüße von Monika :=)
|