Einzelnen Beitrag anzeigen
  #130  
Alt 03.10.2008, 20:16
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Einen schönen Nationalfeiertag wünsche ich Euch,

trotzdem schlechtes Wetter angekündigt war, schien die Sonne. Hat mich jedoch nicht davon abgehalten, trotzdem in der Wohnung zu bleiben.

Ich habe mich länger nicht mehr gemeldet, weil ich eigentlich den neuen Befunde, den meine Mum aus dem KH mitbekommen hat, hier hineinschreiben wollte. Nun hab ich ihn aber immer noch nicht in die Finger bekommen.

Letzten Donnerstag, also am 25., lief der 4. Kurs Taxotere. Bis Sonntagmorgen ging es ihr gut, ab Mittag dann bis gestern abend saudreckig. Zwar ohne Übelkeit, aber mit einem schweren Grippegefühl. Von Sonntag bis Donnerstag finde ich lange. Am Montag ist sie dann auch zu Hause geblieben, den Zahnarzt mussten wir absagen, denn sie fühlte sich auf dem Sofa am wohlsten. Ab Dienstag hat sie sich dann wieder ins Büro geschleppt, was ich auch nicht nur positiv begrüsst habe. Aber gut. Ab heute geht es wieder und somit bin ich glücklich, wenn sie glücklich ist.
Taxotere scheint wirklich recht merkwürdig zu wirken, denn der Husten (der definitiv von dem Medikament kommt, ist wahnsinnig in seinen Veränderungen). Ich hatte ja bereits nach dem 2. Kurs mal geschrieben, ob das jemand kennt. Bei Mama ist es wirklich komisch. Erst hat sie Luftnot, dann wird daraus bellender Husten, danach ein Reizhusten und dann ist er ganz weg. Für uns beruhigend zu wissen, dass es nicht der Tumor ist.

Meine Mutter sagte neulich, dass die Chemo sie schon sehr in die Knie zwingt, das hat mir sehr weh getan, wie gerne würde ich ihr etwas abnehmen von den Schmerzen. Und wie gerne würde ich mehr tun können für sie.

Nun hat sie nach wie vor ihren komischen Lebensgefährten an der Seite, der mal mehr mal weniger nervt, aber das lässt sie gar nicht mehr so an sich herankommen.

Kennt jemand das Aufbaumittel Faktor AF2? Eine befreundete Onkologin hat uns das empfohlen, meine Mutter nimmt es seit April und meint, es helfe ihr sehr gut. Wird gespritzt und dient dazu, den Körper während der Chemo schneller wieder aufzubauen.

Uns selbst geht es seit diesem guten CT-Ergebnis auch gut, wobei meine Gedanken oft auch in die Richtung gehen: was ist beim nächsten Mal? Man kann ja nicht ununterbrochen Chemo machen.... und und und..... aber vielleicht sollte ich mich bemühen, dieses Sachen einfach auszuschalten, wenn es denn irgendwie geht.

Ich wünsche Euch erstmal ein schönes und ruhiges Wochenende, ohne Angst und Sorge. Schön, dass ich Regina wieder gelesen habe und auch schön, wie sehrsehr Ihr verbundener seid, nachdem Ihr aus Kassel wieder da seid.

Alles Liebe für Euch,

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten