Liebe
Regina,
ich muss auch sagen, es ist gut, Dich wieder zu lesen. Betrachte es nicht als Aufforderung, Dich dauernd melden zu müssen, doch gelegentlich eine kleine Meldung, wie es Dir geht, freut bestimmt alle hier. Du hast Recht, wenn der Kompass durch alle Lebenslagen begleiten soll, dann natürlich auch durch die weniger guten Zeiten. Dass Du nun mehr lesen als schreiben wirst, ist auch verständlich. Wenn Dir danach ist, wirst Du Dich sicher äußern, da bin ich sicher!
Ihr
Lieben,
gestern habe ich erstmal gelesen, damit ich in etwa auf dem Laufenden bin, was bei Euch so los ist. Viel Erfreuliches war es!
Liebe
Christel, nach Deinen Worten über mehr Alimtaverwender (oder Anwender?

) fiel mir Michael D's Mutter ein. Sie hatte erst mit Alimta das Mittel gefunden, was ihr eine sehr lange und gute Zeit brachte. Wenn in der Politik gesagt wird "Stillstand ist Rückschritt", dann kann das bei uns doch nur positiv sein, zwar kein Rück
gang, aber eben auch kein Progress. Ob die Federchen weiß oder zartgrau schimmern? Ehrlich gesagt mache ich mir darüber keinen Kopf, freue mich aber sehr, dass nun die Verfilmung von "Krabat" in die Kinos kommt. Das Buch von Ottfried Preussler las ich mit Faszination, da geht es unter anderem um Raben. Sie werden später gerettet. (In Wirklichkeit waren sie junge Burschen.)
Ansonsten? Ich las, kurze, überschaubare Sätze wären gut. Ich schreibe aber gern und da wird es auch mal mehr und mal länger. Ich hoffe, Ihr lest mich trotzdem

.
Liebe
Christina, ich freue mich jetzt schon, Dich
spätestens beim nächsten Treffen persönlich kenennzulernen. Wir zwei schafen* das hoffentlich sogar früher, ich melde mich!
Liebe
Beate, für morgen wünsche ich Dir alles Gute, ich habe bei der Chemo jede Menge Zeit, an dich zu denken! Es wird wieder eine Woche mit viel Daumendücken.
Für
Lissi, damit sie die nun anbrechende dunkle Jahreszeit einigermaßen übersteht, für
Regina, damit sie einen gangbaren Weg für sich findet, für
Jutta und ihre Mama, für
Bibi und ihre Mama, für
alle, denen ich am letzten Wochenende persönlich begegnen durfte, für
Gitta, damit sie weiter an ihrer Form arbeitet, für
Jobst und seine Untersuchungen, für
Alex und seine Frau, für
Wolf...
Ich wünsche uns allen einen schönen Sonntag, und weil heute Erntedankfest ist, sage ich einfach mal wieder Danke, dass wir uns hier kenenngelernt haben.
* Natürlich nicht wir zwei Schafe, schaffen wollen wir!
Michaela