Einzelnen Beitrag anzeigen
  #371  
Alt 19.10.2008, 21:22
Joxx Joxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 10
Standard AW: Barrett-Syndrom

Ich grüße euch alle ganz herzlich!

Ich bin neu hier. Mein Arzt hat mir am vergangenen Freitag am Telefon mitgeteilt, dass die Biopsie ergeben habe, dass ich Barrett habe und das sich daraus Krebs entwickeln könne. Da ich bis dahin noch nie etwas über Barrett gehört hatte, vermochte ich auch nicht, die richtigen Fragen zu stellen. Das werde ich am Montag nachholen.

Ich habe hier im Forum die letzten 6 Seiten gelesen und danke euch allen, für die vielen Informationen.

Zur Vorgeschichte: Ich habe schon seit vielen Jahren eine Oesophagitis und nehme bei Bedarf, also bei akuten Schmerzen (2 bis 3mal die Woche) Nexium 20mg. Die Ärzte rieten mir, auf Alkohol, Kaffee und Süßigkeiten weitgehend zu verzichten. Heute bedaure ich, nicht noch stärker den Konsum an diesen Genussmitteln eingeschränkt zu haben.

Ich habe jetzt Folgendes geplant: Ich lasse mir am Montag von meinem Arzt erläutern, wie stark der Barrett bei mir ausgebildet ist und was er von einer Untersuchung im Krankenhaus und einer evtl. operativen Behandlung hält. Außerdem lasse ich mir den Befund der Biopsie faxen. Danach entscheide ich, ob ich mich im KSK Wiesbaden oder in einem anderen Kh zur Untersuchung anmelde. Ich werde meine Fühler auch in die Uniklinik Erlangen ausstrecken, da ich in ER wohne. Die Klinik hier hat in vielen Bereichen einen guten Ruf. In den nächsten Tagen werde ich mich außerdem im us-amerikanischen Netz umsehen - vielleicht gibt es dort neue Erkenntnisse.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten.

Jedenfalls mache ich mir erst einmal große Sorgen - ich bin zwar schon 67 Jahre alt, möchte aber dennoch noch nicht meine Lebensqualität einbüßen.

Zurzeit habe ich ständig Schmerzen im Oberbauch und das, obwohl ich auf Anraten meines Arztes seit gestern Nexium 40 morgens schlucke.

Seid alle herzlich gegrüßt von
Jochen
Mit Zitat antworten