Einzelnen Beitrag anzeigen
  #372  
Alt 20.10.2008, 13:08
thorag thorag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 101
Blinzeln AW: Barrett-Syndrom

Hallo Harald,

du wirst zu Ende studieren, heiraten und Kinder kriegen (na, jedenfalls deine bessere Hälfte, du musst Sie nur machen).

Bei den beiden Untersuchungen findet sich nicht unbedingt ein Widerspruch.
Oftmals wird bei der Spiegelung selbst eine Barrettmucosa diagnostizieert, die dann keine ist, da der Übergang vom Magen zur Speiseröhre nicht immer glatt verläuft (Laienhaft ausgedrückt wird dieser Übergang als "Barrett" diagnostieziert, ist aber Magenschleimhaut, genau kann das eben nur der Pathologe beurteilen).
Es kommt also auch immer auch darauf an, dass der Doc an der richtigen Stelle biopsiert. "Keine typ. Marrettmucosa" habe ich allerdings auch noch nicht gehört.
Frage am besten nach, m.E. ist es entweder Barrett oder nicht, aber "nicht typisch" (so was wie ein bischen schwanger???)
Sei froh, 1 cm ist wirklich nicht viel.

Berichte doch mal am Dienstag.

Ich bin tatsächlich der Flo aus Frankfurt (weswegen ich derzeit mit der Eintracht leide), auch wenn ich derzeit im Rheinland lebe.
Ich war im Markus KH um mich über die Fundoblicatio zu informieren.
Prof. Fuchs ist wohl einer der bekanntesten Chirurgen auf diesem Gebiet. Der riet mir von einer OP, zumindest derzeit, ab. Zur Krebsvorbeugung sei die Op nicht geeignet. Das Risiko würde nicht abnehmen. Ich solle einfach weiter die PPis nehmen.
Die OP werde ich zumindest mittelfristig nicht machen.
Ich warte mal die Entwicklung ab. Ich denke, dass sich die Medizin wirklich immer schneller weiterentwickelt, wer weiss was die in 10 Jahren machen und das Risiko der Nebenwirkungen der fundoblicatio ist mir einfach zu hoch.
Frag mal in wiesbaden, ob du einen Zwerchfellbruch hast, möglkicherweise ist dann die Methode von Dr. Löhde aus Berlin (kannst du googeln) das richtige.

So, ab jetzt entspannen und Kinderkriegen üben

Uniqua, Uniqua,

machst mir den Mund wässrig.
Will auch Apfelkuchen...

Malzbier trinke ich ab und zu.
Ist allerdings auch Kohlensäure drin. Beim Fussball schauen trinke ich auch mal ein (bis drei) Weissbier. Regelmäßig solltest du das aber nicht tun.
Wie gesagt, mein Tipp ist Rotwein...
Ich persönlich habe bisher keinerlei Nebenwirkungen von Nexium bekommen.
Gar nichts...

Liebe Grüße
Flo

Hallo Joxx,

auch dir ein herzliches Willkommen.

Mach dir keine Vorwürfe.
Zum Gesund leben ist es nie zu spät. Wer weiss denn schon, warum wir den Barrett entwickelt haben. Wie gesagt, ich habe eigentlich schon immer gesund gelebt (ausser früher ab und zu rauchen).
Ich habe immer sehr viel Sport gemacht, sehr selten Essen mit Farbstoffen zu mir genommen (meiner Mama sei Dank), sehr selten Fett gegessen und trotzdem Barrett entwickelt. Niemand weiss genau wie der entsteht. Man weiss auch nicht wirklich, ob die genannten Nahrungsmittel die Entstehung fördern. Lediglich vermutet man, dass z.B. Kaffee oder Schokolade die Spannung des unteren Ösophagus Sphinkters (Schließmuskel) herabsetzen, Säure dann also leichter hochsteigt...
Nichts genaues weiss man nicht.

Die Nexium wirken jedenfalls erst nach etwa 2 Wochen. Also keine Sorge, die Wirkung kommt noch...

Schaue auch immer mal auf den Amerikanischen Websites.
wenn ich was neues finde, werde ich es hier reinstellen.

Liebe grüße an alle (auch die Stillen Leser)

Euer Flo
Mit Zitat antworten