Thema: Stammtisch
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.10.2008, 18:31
Benutzerbild von baghira
baghira baghira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Niederrhein
Beiträge: 121
Standard AW: Stammtisch

Hallo Rowa,
nur ganz schnell, ich muss gleich noch zu einem 50. Geburtstag. Aber vielleicht machst Du Dir ja mit Deinen Stricknadeln einen gemütlichen abend auf der Knautsch?
Ok, machen wir weiter: du bist am Anfang einer neuen Reihe angekommen- siehst Du am Anfangsfädchen unten rechts! Du strickst jetzt nur noch die nächsten beiden Nadeln- die anderen beiden Nadeln lässt Du wie sie sind, mit Maschen drauf natürlich-wieviel Maschen hast Du pro Nadel- 15?)Wenn Du Angst hast, dass sie Dir runterfallen, schneid Dir einen Weinkorken in Stücke-und spiess sie auf die stillgelegten Nadeln! So jetzt strickst Du Nadel 1+2 einfach wie gehabt rechts ab- und nun musst Du zurückstricken, hast also die krausen Linksreihen vor Dir! Theoretisch könntest Du jetzt einfach links stricken, ich mach aber immer 1links, 2rechts,12links- (Nadel 1)- 12links, 2rechts,1links! Sieht schöner aus! So jetzt strickst Du Deine Nadel1+2 einfach wieder alle rechts- und dann wieder zurück 1links,2rechts, 12links-Nadel1-12links,2rechts,1links! Vorne erscheinen jetzt die 2 Krausmaschen am Rand- und Du machst weiter bis Du vorne 15 Krausreihen hast- insgesamt strickst Du also 30 Reihen- Du kannst nach 4-5 Reihen auch alle 30 Maschen auf eine Nadel packen, ist einfacher zu stricken- kann man später wieder verteilen! Wenn Du jetzt nach diesen 30 Reihen Dein Anfansbändchen wieder unten rechts hast- müssen wir diese 30 Maschen aufteilen, vielleicht hängst Du Dir einfach ein Stück Faden (irgendein anderes Garn) dazwischen- fang mal an- strick 9 Maschen rechts- Fädchen dahinter-strick 11 Maschen, heb die 12. Masche nur ab- Fädchen einhängen-strick die nächste Masche rechts ab und heb die vorherige nur abgehobene Masche über die gestrickte-die restlichen 8 Maschen NICHT stricken sondern jetzt Arbeit umdrehen und zurückstricken- die 1. Masche aber nur abheben nicht stricken- also1. abheben dann 10 Maschen links stricken- dann die letzte Masche vor dem Bändchen und die Masche hinter dem Bändchen links zusammenstricken- dann wieder Arbeit wenden- 1. Masche nur abheben 10 Maschen rechts, letzte vor dem Bänchen abheben- hinter dem Bänchen 1. Masche rechts stricken und die abgehobene darüberziehen- Du musst das so weiter machen bis du die Randmaschen an beiden Seiten aufgebraucht hast- theoretisch müsstest du irgendwann nur noch die mittleren 12 Maschen auf der Nadel haben- also immer die 1.Maschen abheben, auf der Vorderseite wird immer überzogen zusammengestrickt- auf der linken Krausseite einfach nur links 2Maschen zusammen gestrickt!
Ich weiß jetzt nicht, ob du von diesem Kauderwelsch was verstanden hast??? morgen machen wir dann weiter- muss mich jetzt noch was nett machen- für den 50.!!!
Ich versuch noch mal Dir was zuzuschicken,
schönen Abend noch Euch allen!
Annette
__________________
Wer nicht traurig seien kann,
hat im Leben nicht getanzt.
(Herbert Grönemeyer)
Mit Zitat antworten