Einzelnen Beitrag anzeigen
  #159  
Alt 28.10.2008, 20:15
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Unverständnis und Fragen....

Guten Abend Ihr Lieben

Vielen Dank für Eure Worte, die mir schon wirklich immens helfen. Bei uns ist alles unverändert, Fieber heute nachmittag schon bei 39,6. Alarm. Gestern haben wir mit der Ärztin gesprochen, die sagt, ja, das kommt von der Chemo. Aber 39,6 um fünf nachmittags finde ich zuviel. Witzig, dass es meiner Mutter bis auf Schlappheit, die ich mir sehr gut erklären kann, recht gut geht. Sie isst gut, hat Appetit, hat Home-Office gemacht und legt sich ab und an mal hin. Die Leukos waren gestern bei 2100, nicht so gut, wobei am Freitag der Tiefpunkt gewesen sein müsste und es jetzt wahrscheinlich stramm bergauf geht.
Auch die Thrombozyten sind in Ordnung, das heisst, es ist keine Infektion im Körper und die vielgefürchtete Lungenentzündung können wir wohl ausschliessen. Das würde mal wohl auch hören.

Psychisch ist es nicht besser, denn so klar ist es eben bei Mama nicht, dass es sechs Kurse sind. Dadurch, dass die Ärzte im Kolloquium nach/ bei jeder Chemo neu entscheiden, kann es auch sein, dass es 8 oder 10 werden.
Meine Mutter denkt nun, und da denke ich eigentlich dasselbe: keine Chemo= Tumorwachstum= Progression. Also dann doch lieber so lange wie möglich? Das ist alles ein recht wackeliges Unterfangen, oder?

Klar wird der Körper schwächer und klar schlaucht die Chemo, das leuchtet mir alles ein. Aber ich komme mit der Verzweiflung so schlecht zurecht. Was macht man mit dem Häufchen Elend, das nicht mehr mag???
Ich würde ihr so elendig gerne so viele Schmerzen abnehmen, aber ich kann nicht mehr, als sie in die Arme nehmen und versuchen, so Kraft abzugeben.

Natürlich darf sie mal die Schnauze voll haben, alles ist erlaubt. Mein Vater meint, wir würden sie überbetüddeln. Ist sie vielleicht genervt davon? Klar sorge ich mich aus der Ferne, ob sie isst oder trinkt oder was auch immer.... und ja, wir tel schon relativ oft. Vielleicht ist das wirklich zu viel. Ich werde mal in mich gehen.

Das nächste Mal muss es auf jeden Fall länger Cortison geben, das haben wir mit dem Krankenhaus schon abgemacht. Aber ich bete so sehr, dass sie vor übernächstem Freitag noch ein paar gute Tage hat. Sonst würde sie drei Wochen komplett in den Seilen hängen.

Beim letzten hohen Fieber haben wir uns eingeredet, dass das ja schon fast natürlich Hyperthermie ist. Mal sehen, was ich heute abend noch positives finde....

So geht es zumindest nicht weiter, meine arme Mami.....

Seid lieb gegrüsst

Eure Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten