Einzelnen Beitrag anzeigen
  #322  
Alt 30.10.2008, 21:28
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Alles was uns gut tut !

Liebe Christel,
in Beate`s thread hast Du Regina gefragt wie der Stern heißt nach dem sie ausschau hält und mit dem wir beiden sprechen und wie Du ihn finden kannst.Ich antworte Dir mal hier darauf,ich befürchte sonst sprenge ich Beate´s Wohnzimmer und dat möcht ich nicht so gerne.
Also wir haben uns auf die Nordöstlich Himmelsrichtung geeinigt ,da Regina aus ihrem Wohnzimmer-Fenster in diese Richtung schaut.Stell Dir bitte einen große Bahnhofsuhr vor,an der außen bei 12:00 Norden,bei 3:00 Westen,bei 6:00 Süden und bei 9:00 Osten ist.Der äußere Rand dieser Uhr ist der Horizont.In der Mitte befinden wir uns.Wenn Du nun einfach hoch schaust,siehst Du(mit dem Rücken nach Süden,gleich links oben von Dir die Sterne der Andromedar,nun schaust Du weiter dort hin wo es 10:00 ist,ungefähr in der Mitte,von unserem Standpunkt aus gesehen bis zum Rand(Horizont) der gedachten Uhr,dort siehst Du das Sternbild Perseus,noch ein bisschen mehr zum Rand(Horizont)erscheint dahinter das Sternbild Auriga(Fuhrmann,wird auch Wintersternbild genannt,rechts vom Fuhrmann sieht man auch oft einen orangefarbenen Stern,den Aldebaran).Diese beiden stehen mitten im schimmernden Band der Milchstrasse.Auf 11:00 siehst Du den Luchs,ein langgezogenes Sternbild,das bis zum Horizont geht.Schaust Du nun auf 12:00 befindet sich so ziemlich in der Mitte zwischen unserem Standpunkt und dem Horizont der Kleine Wagen,der letzte Deichselstern des Kleinen Wagens ist der berühmte Polarstern,auch Nordstern genannt.Er ist der einzige Stern des Nordhimmels,der sich im Laufe eines Jahres nicht bewegt und ist sehr hell.Regina schrieb ja er kommt immer an der gleichen Stelle.In jeder Nacht steht er seit wer weiß wann,zuverlässig immer an dieser Stelle und wenn es klar ist und wir ihn sehen können dann spendet er mit dieser Zuverlässigkeit ganz viel Trost,egal was passieren wird,er ist immer dort zu finden.In der Astrologie steht dieses Sternbild für das Wesen,den inneren Wert und die Selbsterkenntnis.
Ich gebe ja zu meine Erklärung ist etwas umständlich,ich kann es leider nicht besser.Ich wünschte Peter hätte es hier schreiben können,er wusste soviel über den Sternenhimmel und wir haben in lauen Sommernächten oft im Gras gelegen in den Himmel geschaut und wie kleine Kinder gestaunt und bewundert.
In der Hoffnung auf klare Nächte grüße ich alle Sterngucker
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.