Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4549  
Alt 19.11.2008, 20:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
nur Wolf könnte uns sagen, ob das Wetter in ganz Deutschland zu scheußlich war wie hier in Hamburg. Es war sehr windig, sehr nieselig bis hin zum Regen und grau! So ein Wetter, wo man einen Hund nicht vor die Tür jagt.
Ich allerdings war zum Golf verabredet und ein Hund bin ich auch nicht. Also habe ich mich vor die Tür getraut. Im Hinterkopf den Gedanken, dass man bei Regen unter dem übedachten Teil der Drivingrange ein paar Bälle in die Gegend haut und dann gleich Kaffee trinkt.
Aber das Wetter hat uns voll veralbert ( ich will das Wort verar... nicht benutzen, wer weiß, womöglich lesen Kinder mit). Denn kaum auf dem Parkplatz angekommen, war es trocken.
Meine Freundin und ich also los. Die ersten 9 Löcher waren gesperrt, weil sie abgesoffen sind und die 2. neun Löcher liegen etwas höher und freier und dadurch windet es da sehr. Ist also schön kalt und außerdem auch schön weit weg vom Klubhaus.
Es hat schon was, wenn man den Nieselregen quer über den Platz fegen sieht und man den Platz fast für sich alleine hat. Natürlich nur fast, denn die Dummen werden nicht alle.
Wir haben dann abgebrochen, als unsere Hosen unangenehm nass waren und auch schon schwer wurden. Das hat nämlich gar nichts, das ist nur unangenehm.
Wenn ihr nun aber glaubt, wir wären nachher beim Kaffee reuevoll gewesen, dann irrt ihr.
Im Gegenteil wir sprachen vom Segen der festen Verabredung, weil ohne diese keine von uns den Bau freiwillig verlassen hätte, wir also auch keine frische Luft bekommen hätten.
Wie ihr seht, kann man sich fast alles schönreden. Dank des Cortisons konnte ich das gut durchhalten. Und da ich morgen auch noch Cortison nehmen muss, kann ich dann ja bügeln.

Liebe Krabben,
gehen wir einfach mal von der Annahme aus, dass die Tumorkonferenz sich geirrt hat. Dass ich mich irre und der Chefarzt der Onkologie im Krankenhaus auch, dass Pilze bei einer Chemo wachsen und sich nicht verkleinern. Das kann alles falsch sein.
Nur, was nützt es, wenn man das rausfindet? Der Adeno ist bewiesen, ganz eindeutig durch die Gewebeprobe. Zumindest ein Teil der Metas stammen vom Adeno , ein anderer Teil könnte, wenn alle sich irren, durch Pilze verursacht sein. Um das rauszubekommen, müsste mir noch mal zwecks Gewebeprobe in die Lunge gestochen werden und man müsste zufälligerweise auch so ein Pilzdings erwischen. Denn mit einer Bronchoskopie ist das nicht zu erreichen, auch das ist bewiesen. Ich lasse mir aber nicht nochmal in die Lunge stechen. Das war sehr schmerzhaft und der Pneumothorax hinterher war auch so gar nicht schön. Und selbst wenn und wenn man zufälligerweise ein Pilzdings fände, bleibt immer noch der Adeno . Der ist ja nicht weg. Das hieße, ich würde Pilzmittel und Chemo bekommen. Nicht mehr nicht weniger. Da aber all die Flecken in meiner Lunge mehr oder weniger auf die Chemo reagieren, seh ich beim besten Willen nicht ein, warum ich noch mal eine Biopsie machen lassen sollte, nee!!!

Liebe Bibi,
es gibt unterschiedliche Programme. Im Krankenhaus haben die sich nur auf ihre eigenen Bilder gestützt, obwohl sie ganz neue aus dem Ärztehaus hatten. Wahnsinn ist das!! Das kostet nicht nur, das bringt auch richtig was an Strahlenbelastung.

Liebe Biba,
schön, dass Du Dich mal wieder blicken lässt.

Liebe Michaela,

nun bin ich aber wirklich schon sehr, sehr ungeduldig! Wie ist das bei Dir heute gelaufen?

Euch allen hier ganz herzliche Grüße von der einigermaßen wetterfesten

Christel