Ihr Lieben

liebe Gitta, liebe Christel

auch hier noch mal mein inniger Dank, dass ihr mir wegen meiner Atemnot wieder Mut machen konntet!! Wieder ein Beweis, wie wertvoll dieses Forum für uns alle sein kann. 
Danke auch dir liebe Lissi

für deine PN ...
 
Jedenfalls fühle ich mich schon deutlich besser, auch wenn mein heutiger Arztbesuch eher verwirrend war...hm
...aber als positive Erkenntnis: manchmal laufen Dinge auch zur Überraschung unserer Ärzte anders als gewohnt:
da mein Lungedoc nun diese Woche not availible ist, suchte ich nach vorherigem Anruf (ich habe Atemprobleme, Lungendoc is' nicht da, kann ich kommen? Ja, klar, so die liebe Helferin, machen wir erstmal ein Blutbild, vielleicht kommt das vom niedrigen Hb..).
 
Angekommen, erstmal warten (geht's Ihnen noch gut, ja, geht)...dann plötzlich Hektik, ab in den Sonoraum, Fr. Doc erscheint, geht es Ihnen gut?  Ja, im MOment geht es, weil ich vorm Losfahren mein Spray (Berodual) benutzt habe. 
Gut also erstmal Blut ab, in der Zeit weiter Beschwerden schildern, Blutergebnis kommt, Hb ist etwas niedrig, sonst o.k. 
Dann aufgeregte Frage von Fr.Doc, ob man mir noch nicht Corti gespritzt habe? Nee, also los, 250mg, i. V.
So, jetzt bräuchten wir ein Röntgenbild um Pneumonien weitgehend ausschließen zu können. Lungendoc scheidet aus, der Lieblingsdiagnosearzt sitzt in der Nachbarstadt, da will man mich in meinem "Zustand" nicht hin schicken - also in die unmittelbare Nachbarschaft. 
 
Dialog zwischen Fr. Doc und Helferin: also in das fast in fußweite gelegene KH  X geht nicht, die lassen die Patienten stundenlang auf dem Gang stehen. Also rufen Sie in der niedergelassenen Praxis Y an, das geht schneller. 
Helferin ruft dort an, Antwort, nee geht nicht, wir haben Mittagspause. Ich faß' es nicht. Also gut, doch Anruf im KH X Krankenhaus - jau, ich darf sofort kommen. 
Auf der Überweisung steht, Egebnis  sofort tel. an Frau Onko Doc.....naja.
 
Also hin, direkt in die Radiologie, Personalien in den PC und los gings.
Kann mich wieder anziehen, zu Frau Onkodoc und während ich dort ankomme, hat sie bereits den Radiologen an der Strippe! Wieder faß' ich es nicht.
Da nun dem armen Radiologen sämtliche Vergleiche fehlten, konnte er wohl lediglich Pneumonien ausschließen, und dass man "was" sieht wo der Tumor ist. Ja, das war wohl klar....konkretes Ergebnis bezüglich der Ursache gibt es aber nicht.
Also bekam ich noch ein Rezept für einen Cortisoninhaltator (Pulmocort) und Prednisontabletten 50mg (!) Die soll ich nun "nur nach Bedarf, nicht langfristig" nehmen, so Frau Onkodoc....und nächste Woche wieder zum Lungendoc (ich denke, es ist ein Zusammentreffen der Strahlenwirkungen und meiner hinlänglich bekannten COPD).
 
Hat das jemand von euch schon mal gehört, dass man Corti nach Bedarf nimmt??? Irgendwie steht das auch so nicht in dem "Waschzettel".
Nun denn, es geht jetzt etwas besser und ich hoffe mit den nun verschriebenen Medis zumindest einen nächstlichen Anruf beim NA vermeiden zu können.
 
Grüß' und dank euch alle/n
Beate
