Hallo Ihr Lieben,
natürlich ist nichts richtig. Weder die Einsamkeit, noch der Trubel. Wie gerne hätte ich die Tage "ausklingen" lassen, die Eindrücke, die Dreieinigkeit, das Konzert, die nächtliche Wanderung. Nein, keine Ruhe zum Sacken lassen. Was, wenn es anders wäre? Wahrscheinlich würde mich die Stille erschlagen. Bin am Ende etwa ich diejenige, die schwierig ist?
Schwere Zeit, auch nach 4 Jahren. Der Zauber ist weg, wäre es wohl sowieso gewesen, die Kinder sind groß.
Vielleicht ist es auch das: Weihnachten, diesmal wird es wieder anders, ein wichtiger Teil wird fehlen, dafür sind Menschen da, die ich nicht vermissen würde, wenn sie nicht kämen. Meine Große wird in Rom Weihnachten verbringen. Komisch, sie war über ein halbes Jahr nicht da, klar hab ich sie vermisst, aber das war etwas anderes. Weihnachten ohne sie wird weniger glänzend, weniger liebevoll, sie ist eine ganz Besondere. Sie hält mir den Spiegel vor, sie ist mir so verdammt ähnlich. Und mein Inneres wehrt sich halt gegen eine erneute Veränderung. Schrecklich diese Mütter, ich weiß
Ich hatte tatsächlich schon kurz überlegt das Hotel Mama vorübergehend zu schließen, meinen Kleinen schnappen und irgendwoanders feiern (uuuuuuuh, da würde mir sogar was einfallen

)
@Helmut, du Mutiger! Und wie schön, dass dein Mut belohnt wird und dir Freundschaft entgegengebracht wird.
Es ist etwas ganz, ganz besonderes sich in dem Wissen um eine Erkrankung das Ja-Wort zu geben. Ich empflinde es so. Wir hatten es uns auch versprochen, im Alter von 20 und 26 Jahren, und es war so unendlich weit weg und tatsächlich in diesem Augenblick einfach nur so daher gesagt. Die Bedeutung meines Versprechen habe ich in aller Deutlichkeit eigentlich wirklich erst verstanden, als mein geliebter Mann bereits nicht mehr hier bei mir lebte.
Liebe Morgana,
natürlich, im Augenblick einfach nur traurige Tage. Aber auch ich denke, dass sie leichter zu ertragen sind, wenn man für sich einen neuen "Brauch" entstehen lässt. Meist passiert das ganz unmerklich. Man versucht diese Tage "irgendwie" zu überleben. Und das, was sich richtig anfühlt, ja, warum nicht Tradition werden lassen. Es kann der Seele unglaublich helfen.
LG
Andrea, die sich heute selbst zuruft: Lass dich nicht ärgern
PS: Denkt an die Lichter um 19:00 Uhr