Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 31.10.2003, 12:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Götter in Grau?

Die Verbraucher-Zentrale informiert: Dreiste Werbemasche für fragwürdiges Wundermittel
(vera - 06.04.2001) "Liebe Marianne, meine Beschwerden sind alle weg! Das ist auch was für dich". Mit diesem handschriftlichen Vermerk versehen flattern derzeit persönlich adressierte Werbebriefe einer unbekannten Firma in die sächsischen Haushalte. Es scheint, als stamme die Anzeige aus der "Abendpost Ausgabe Süd" - einer Zeitung, die es nicht gibt. Beworben wird das angebliche Wundermittel "Noni - Die heilende Frucht des Lebens!". "Noni" wird aus den Früchten der tropischen Pflanze "Morinda citrifolia" gewonnen. Die Noni-Kapseln sollen laut Werbung angeblich viele Krankheiten wie etwa Krebs und Diabetes lindern und auch gesundheitsschützende Eigenschaften besitzen. Mit diesen Versprechen werden gesundheitsbewusste Verbraucher zum Kauf der 168 DM teuren Viermonatspackung gekapert.

Die Verbraucherzentrale Sachsen rät zur Vorsicht. Prinzipiell gilt: Es gibt keine Wundermittel unter den Lebensmitteln, erst recht keine, die schwere Krankheiten heilen. Derartige Werbung ist wettbewerbsrechtlich unzulässig. Dubios erscheint auch der Vertriebsweg. So sind hier weder der Anbieter, die Firmenanschrift noch die konkreten Lieferbedingungen zu erfahren. Lediglich eine Telefonnummer ist angegeben.

Den Verbraucherschützern sind diese Werbestrategien für dubiose Produkte bekannt. Im November des letzten Jahres warnte sie vor den Schlankheitsmitteln "Coffee-Slim (r)" und "Berry Trim Plus", deren angebliche Anzeigen in unbekannten Zeitungen als Postsendungen die Briefkästen in Sachsen füllten.

Verbraucher, die weitere Fragen zu diesen Produkten oder zur Ernährung haben, können sich an die Verbraucherzentrale Sachsen wenden. Unter der Rufnummer 01907/97774 geben die Ernährungsberaterinnen jeden Montag, Mittwoch und Donnerstag für 2,42 DM/Min. auch telefonisch Auskunft.

Quelle: Verbraucherzentrale Sachsen e.V. in Leipzig