Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1239  
Alt 16.01.2009, 11:46
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo und erst einmal Danke an alle die Daumen gedrückt haben.
Ergebnis meiner Sono: ohne pathologischen Befund
Jetzt fehlt nächste Woche nur noch der HNO in der Uniklinik. Der wird hoffentlich zum gleichen Ergebnis kommen.

Nun zu den Interferon-Fragen:
Also ich nehme seit November 2008 3x3 Mio. Einheiten. Inzwischen nehme ich grundsätzlich 2 Std. nach der Spritze mein Paracetamol. Nach ca. 3 Std kommen die Nebenwirkungen des Interferon. Deshalb nach 2 Std. das Paracetamol, damit es dann noch wirken kann und möglichst lange wirkt. MIT Paracetamol bin ich meistens schmerzfrei, ohne Fieber, aber schlafe dennoch sehr unruhig mit viel aufwachen und intensiven Träumen. Allerdings wirkt die Tablette nicht immer gleich stark.
OHNE Paracetamol sind die Muskelschmerzen nicht erträglich, an Schlaf nicht zu denken. Außerdem bekomme ich Schüttelfrost oder friere sehr stark. Wahrscheinlich hab ich auch Fieber. Kontrolliere ich aber nicht mehr.
Ich nehme kein ASS,weil ich allergisch darauf reagiere. Deshalb ist Paracetamol das Mittel meiner Wahl. Verstehe allerdings auch nicht, warum andere Patienten es auch nehmen. Schließlich wird es doch über die Leber abgebaut und die ist doch schon mit dem Interferon so gut beschäftigt..
Extreme Reizbarkeit hatte ich anfangs übrigens auch . Das bin ich mit Akupunktur losgeworden.

Jürgen:
Dir noch ein schwäbisches Hallöle schick. Bin ich doch gleich bei dir um die Ecke aufgewachsen
__________________

Grüße von Birgit
Mit Zitat antworten