| 
				 AW: Adenokarzinom inoperabel 
 
			
			Liebe Conny, 
 ich bekam nach den Bestrahlungen einen Nachsorge-Kalender. Erst hatte ich einmal im Quartal einen Termin, jetzt einmal im Jahr. Bei mir hat sich durch die Bestrahlung Narbengewebe gebildet. Ich kann es leider nur so ausdrücken.Sonst ist alles in Ordnung, auch keinerlei Schädigung der Haut.
 
 Ich habe auch 80% Schwerbehinderung, es war am Anfang schon komisch, aber dieser Ausweis bringt auch Vorteile mit sich. So kann ich die öffentlichen Verkehrsmittel hier nutzen, mit einer Jahreskarte , zu einem sehr günstigen Beitrag. Es gibt auch Broschüren auf jeder Gemeinde, aus denen kannst du deine Vorteile entnehmen.
 
 Liebe Christel,
 was ist los. Ich hoffe doch es ist alles im grünen Bereich. Mensch, es ist ja wirklich schon gleich wieder Dienstag. Mein erstes Jahr war genauso, habe ich meine 10 Zyklen Chemos durch, keine Pause. Bei mir wurden diese zwei Beutel, nur incl. Übernachtung im Klinikum verabreicht. Eine Woche drauf dann 1 Beutel ambulant, dann zwei Wochen Pause, dann wieder von vorne. Dazwischen dann noch zum Hausarzt Blutbild, ich weiß heute nicht mehr so recht wie ich alles geschafft habe.
 Trotzdem hast du mehr Pep, du fährst zum Einkaufen, zu IKEA und wuselst bestimmt in der Wohnung rum. Mir hat ein Arzt geraten diese Chemos zu verarbeiten, mich auszuruhen, da in diesem Moment der Körper alle Kraft braucht die Chemo abzubauen. Habe mich natürlich daran gehalten, da meine Mitpatienten es genauso gemacht haben. Ich habe also 3 Tage danach immer  sehr, sehr viel gelesen, körperliche Anstrengung ging wirklich gar nicht. Selbst wenn ich es gewollt hätte, es ging nicht. Am 4. Tag war ich dann wieder unterwegs, aber auch alles im Rahmen.
 Schaue heute schon nochmal bei dir vorbei.
 Bis bald
 Gitta
 
			
			
			
			
			
			
			
			
			
			
				
			
			
			
		 |