Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.01.2009, 20:38
mahanuala mahanuala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: norddeutschland
Beiträge: 937
Standard AW: Gedanken.. Gefühle.. Fragen..

liebe bluetrilo
es tut mir leid daß du neben all dem kummer auch noch solche probleme mit dem umfeld hast .
ich kenne solche probleme leider aus anderen zusammenhängen....aber oft ist das umfeld schwerer auszuhalten als das ohnehin sehr schwierige eigentliche problem (schwere erkrankung etc)...

...ich habe gute erfahrungen damit gemacht, zu solch einem gespräch, wie du es mit den eltern planst, eine "neutrale"vertrauensperson dazu zu holen,
z.b. eine/n pfaerrerin. die haben übung in krisensituationen und emotional schwierigen konstellationen...

...als meine mutter starb, die jahrelang dafür gesorgt hate, daß mein bruder und ich uns garantiert nicht vertragen können, standen extrem schwierige gespräche mit meinem bruder an, die ich sicher alleine nicht mit positive´m ergebnis hätte führen können....

da kam dann der pfarrer dazu und es war wirklich super.

selbst heute noch 3 jahre nach dem tod meiner mutter habe ich guten kontakt zu meinem bruder, der mit mir fast 20 jahre vorher nicht gesprochen hatte.obwohl ich mit den kirchen nicht viel am hut habe, war dieser mensch sehr sehr hilfreich für uns ...

da ich selbst therapeutisch arbeite, war ich von dieser praktischen lösungsorientierten art schwer beeindruckt.

dazu kommt, daß pfarrer auch bei älteren leuten i.d. regel ein gutes ansehen genießen u. ernst genommen werden.

es wäre doch schön, wenn du unterstützung hättest, denn nach allem was du schilderst, scheint das verhältnis zu den eltern deines liebsten sehr problematisch zu sein, dabei wollt ihr sicher jede/r auf seine art nichts schlechtes für deinen verlobten.

ich wünsche dir alles liebe!
__________________
once you have tasted filght,
you will walk the earth with your eyes

turned skyward
for there you have been
and there you want to return

leonardo da vinci
Mit Zitat antworten