
Hallo Thessa,
Zitat:
|
So. Das gehörte jetzt nicht hierher. Musste aber raus. Darf man sich in einer Familie, in der die Mama palliativ behandelt wird, so streiten?
|
Ja Thessa, das darf man. Es ist menschlich - es gehörte vorher ebenso in Euer Leben wie jetzt auch. Eure Rücksichtnahme, aus Eurer Perspektive ist eine gänzlich andere geworden. Das alles hat sich mit der Diagnose verlagert. Dennoch darf man das und es ist normal.
Mein Gott....gestern. Mamas Mann, Mama - ich! Ein wunderbares, inniges aber auch offenes und emotionales Gespräch. Kerl?!...wer ist man denn?! Jemand anders mit Erstellung der Diagnose? Nein! Aus unserer Haut, aus unserem Ich, aus unseren Charakteren raus können wir alle nicht. Und wenn Deine Schwester mal wieder den Zucker in den ... geblasen bekommt...?! - mal ehrlich? ...war das vorher nicht schon genauso????
Ich weiß wie Du fühlst. Man ist so bestrebt nach dieser Einigkeit. Nach dem "Konformsein" - sich liebhaben usw. Wenn das heute nicht so ist, dann vielleicht morgen. Thessa, lass Dich nicht allzu sehr von der Verlustangst bestimmen. Sie behindert Dich in Deinem "Ich-sein".
Das ist mein persönlicher Erfahrungswert. Wenn ich bei Dir falsch liege, verzeih! Denke aber, das sagt mir mein Gefühl, ich liege goldrichtig.
Schlaf gut nachher, es gibt sich
Annika