Einzelnen Beitrag anzeigen
  #862  
Alt 14.11.2003, 18:49
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Tonsillenkarzinom

Hallo Jutta,

habe inzwischen nochmals bei der Klinik angefragt und sie wollen jetzt doch noch mal eine Chemo in milderer Form durchführen, da die Blutwerte ok sind. Dies aber nur zur Verzögerung des Wachstums. In den letzten 3 Wochen ist der
Knoten hinter dem Ohr sichtbar gewachsen. Danach müssen wir weiter sehen.

Zu Deiner Frage: es bestand immer der Verdacht, dass nicht alles
Tumorgewebe zerstört wurde trotz der verabreichten 60 Strahlungseinheiten (wegen dieser Dosis kann auch nicht mehr bestrahlt werden). Das Risiko der Operation wollte mein Mann jedoch trotzdem nicht eingehen wegen der hohen Risiken. Er hatte sich nach der Behandlung so gut erholt, dass die Lebensqualität auf allle Fälle höher erschien als einen vielleicht für immer offenen Hals oder auch das Risiko eines Schlaganfalles da eine Halsschlagader durchtrennt werden musste. Wir hatten auch den Eindruck, dass die Ärzte selbst den
Sinn (Nutzen-Risiko) der Operation unterschiedlich beurteilen, zudem waren alle Gewebeproben negativ. Auch heute noch steht er zu dieser Entscheidung, es wäre auch müßig jetzt zu sagen hätte ich doch..

Inwieweit bereits Metastasen vorhanden sind weiss ich noch nicht, zumindest in den Lymphknoten und der Lunge waren beim CT noch keine ersichtlich. Ein kleiner Lichtblick!

Wie auch immer, wir hoffen jetzt auf den kleinen Erfolg durch die Chemo und sehen dann weiter.

Was mich wahnsinnig macht: ER RAUCHT IMMER NOCH!

Wünsche Dir ein schönes Wochenende und drücke die Daumen, dass bei Dir nicht mehr auftritt.

Danke für die Info über die Klinken. Werde mir näheres Info-Mat. besorgen.

Gruß Irene
Mit Zitat antworten