Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3437  
Alt 07.02.2009, 19:28
Thomas 52 Thomas 52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 22
Standard AW: Tonsillenkarzinom

Hallo Jenny,

Erst einmal Willkommen im Forum,ich bin hier auch noch Neuling,habe aber schon viele Informationen und Tipps erhalten.

Es tut einfach nur gut über diese Krankheit mit Leidensgenossen zu sprechen.
Da ist es auch egal ob es Angehörige oder Betroffener ist,alle mache eine
schlimme Zeit durch.

Da du ja schon hier einiges gelesen hast,weist du ja in etwa was auf deine
Mutter zukommt.

Aber nicht jede Krankheit ist gleich,also kann man nicht pauschal sagen wie es
kommen wird.
Wichtig ist es ,das man den Herd findet,dann wird geprüft ob es Metastasen
gibt.
Bei mir wurde dazu ein CT vom Kopf & Brust gemacht.(vor der OP.)

Mit der Gewichtsabnahme ist das auch so eine Sache,ich hatte vor der Krankheit großes Übergewicht,habe sehr gerne Gut & viel gegessen.
Da bei mir der Rachenraum ausgeschält wurde,hatte ich große Schmerzen
im Hals,die man aber mit Tabletten im Griff hat.
Aber Essen war kaum mehr möglich,das verging aber so nach einer Woche.
Danach ging es besser mit dem Essen.

Die große Gewichtsabnahme kam bei der Bestrahlung,da war der Rachen,gesamter Hals offen,da kann man kaum mehr essen.
Ich hatte eine Magensonde vor der Bestrahlung bekommen,aber nicht wie bei
Carola durch die Nase,bei mir wurde eine Sonde durch die Bauchdecke gelegt.

Und man kann natürlich sehr gut eingestellt werden,damit man wenig Gewicht verliert.
Bei mir war es reine Kopfsache,habe mich gegen diese Ernährung lange gewehrt,habe mich beim Essen gequält,bekam kaum noch was runter.
Da habe ich viele Kilos verloren.

Aber bis dahin ist es ja noch was Zeit.

In der Uniklinik Kiel ist deine Mutter bestimmt bestens aufgehoben.
Ich drücke euch auch die Daumen !!
__________________
Nichts tun , wie schnell ist das gemacht !
Mit Zitat antworten