Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.02.2009, 19:56
Benutzerbild von cc84
cc84 cc84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: an der schönen Ostseeküste
Beiträge: 161
Standard AW: Port oder ZVK?

Hallo Sandy,

ich hab auch beides schon erlebt.
Für meine ersten Chemos habe ich nen ZVK gekriegt. Einmal links und einmal rechts am Hals.
Für die SZT hab ich dann nen Hickman-Katheter gekriegt. Weil der aber rausgerutscht war, wurde er wieder entfernt und in der gleichen OP haben sie mir einen Port eingepflanzt. Das war einen Tag vor meiner Entlassung im August. Ich hatte natürlich die ersten Tage nach OP ein bissl Schmerzen und ich konnte nicht auf dem Bauch schlafen, aber das ging recht fix vorbei und mittlerweile habe ich mich voll dran gewöhnt und merke ihn kaum noch.
Als ich im Oktober wegen ner GVHD wieder in die Klinik musste, konnten mir alle Infusionen über den Port gegeben werden und auch Blut wurde darüber abgenommen.
Auch jetzt wird mir stets bei den Routineuntersuchungen das Blut über den Port abgenommen. Das ist echt ne feine Sache!

Was nun mehr weh tut, kann ich dir nicht genau sagen. Den Port hab ich ja unter Vollnarkose gekriegt und die ZVK`s jeweils unter nem leichten Betäubungsmittel (Dormicum). Aber im Endeffekt kann man den Port einfach länger benutzen.
Ich werd meinen auch so lange drin behalten, wie es geht!

Liebste Grüße

Christin
__________________
Diagnose: AML FAB M4(ED Dez.2007), Chemos, Infektion und Ausbruch einer Fusariose März 2008, Rezidiv der AML im Knochenmark Mai 2008, erneute Chemo, Hochdosischemo Juli 2008, SZT 16./17. Juli 2008, jetzt 100% Spenderchimärismus und Remission, 19.6.09 Rezidiv (mit Wasser im Herzbeutel und linken Lungenflügel), erneuter Block Chemo
Mit Zitat antworten