Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.02.2009, 22:05
Michamorgenrot Michamorgenrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Beiträge: 44
Standard Tagtägliche Gesundheitsarbeit?

Hallo und liebe Grüße an alle ,

Ich möchte heut mal ein Thema ansprechen, von dem ich nicht weiß ob es überhaupt in diesen Rahmen paßt.
Und zwar geht es mir um die alltäglichen Maßnahmen, außerhalb von chemotherapeutischen oder radiologischen Therapien, gegen ein Wiederaufkeimen der Krankheit und einen Erfahrungsaustausch darüber.

Ich leg dann mal mit meinen Alltagswaffen gegen FIGO IIIc mit Diagnose Dez. 2006 los.
Ich hatte das Glück, daß ich eine sehr gute Psychotherapeuten hatte noch von meiner Wochenbettdepressionsbehandlung , welche mich dann sofort nach der OP besucht hat und wir haben bis vor 2 Monaten zusammen "gearbeitet" - nun fühle ich mich so stabil daß ich ohne Ihre Unterstützung auskomme - allerdings mit Ihrer Zusage bei Rezidivverdacht wieder begleitet werden zu können.
Ich habe noch in der Reha begonnen Sport zu treiben und mich dann zu Hause im Sportstudio angemeldet und treibe seitdem (seit genau 1 Jahr)ca. 3x die Woche Sport mit ca . 10 minütigem Warmlaufen 10min Krafttraining und 10 min. Dehnungsübungen - zu mehr reicht die Kondition noch nicht.
Meine Ernährung habe ich nicht komplett umgestellt aber ich würde sagen modifiziert und ich esse nun kontrollierter. Jeden Tag mindestens 2-3 Portionen Obst oder Gemüse , Müsli und ich trinke fast immer zwischen 2-3 Liter Wasser . Fleisch und Wurst kommen sehr selten auf den Tisch ev. 1-2mal pro Woche.
Als tägliche Nahrungsergänzung nehme ich Mariendistelkapseln zu mir- wegen der Beeinträchtigung der Leber durch Chemo und Lebermetastasen.
Die Leberwerte erholen sich langsam , ob´s an den Kapseln liegt weiß ich nicht aber ich glaub dran.
Des weiteren nehme ich noch jeden Morgen ein Kräuterblutdragee.
Ich versuche viel an die Frische Luft zu gehen.8 Stunden Nachtschlaf und eine Stunde Mittagsruhe sind mir wichtig aber nicht immer möglich .

Falls dieser Thread für jemanden interessant ist , dann ist ein Anfang gemacht.

Ich wünsche uns allen Kraft
Michaela
Mit Zitat antworten