Einzelnen Beitrag anzeigen
  #624  
Alt 25.11.2003, 12:57
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Rippenfellkrebs

Hallo Alex,
mein Vater hat auch 18 Monate Verletztengeld bekommen und bekommt nun danach im Anschluß die Berufsunfähigkeitsrente von der Berufsgenossenschaft. Allerdings lief das Verletztengeld aus und die Rente war noch nicht bewilligt. Meine Eltern hingen deshalb ca. 6 Wochen finanziell doch etwas in der Luft und wenn sie nicht eigene Reserven hätten, hätten wir sie wohl unterstützt. Aber gerade letzte Woche kam der Bescheid und es wird dann auch rückwirkend ab dem Ende des Verletztengeldes die BU-Rente gezahlt.
Der nur einmalige Asbest-Kontakt war bei meinem Vater 1973 und die Firma existiert schon seit Jahren nicht mehr, aber er hatte das Glück das er noch zwei Zeugen aus der Zeit auftreiben konnte, die dies bestätigt haben. Ansonsten hätte es wohl alles viel länger gedauert und wäre viel schwieriger gewesen.
Mein Vater hatte dann zwischen durch noch Ärger mit seinem Sachbearbeiter von der Krankenkasse. Der wollte jeden Monat eine neue Bescheinigung das mein Vater nicht vielleicht doch wieder gesund, bzw. dass er immer noch krank ist. Es war einfach nicht mit ihm zu reden. Die Sachbearbeiterin von der Berufsgenosssenschaft mußte erst bei ihm anrufen, damit er zur Vernunft kam (sie hat das einfach als Gefallen getan, als mein Vater ihr sein Leid über diesen Mann geklagt hat).
Als wenn man nicht genug Sorgen hätte, diese ganze Bürokratie dann auch noch.
Viele Grüße
Soni
Mit Zitat antworten