Hallole und einen guten Morgen Euch allen!
Schade, dass Ihr nicht alle so wunderschönes Wetter hattet wie wir im "wilden Süden"! Es war warm (na ja, was man halt am 28. Februar und am 1. März so als warm bezeichnet ... bei mir ist "warm" eigentlich frühestens ab 20 Grad

). Und so hab ich am Samstag in meinem Gärtchen gewurschtelt, um es "frühlingsfein" zu machen (was dringend nötig war!) und bin gestern im Gartenstuhl gesessen (ohne diesen doofen Wind wär es noch viiiiiiel schöner gewesen) und hab mir die Sonne ins Gesicht scheinen lassen.
Meine beiden Racker hatten zwischendurch auch "beaufsichtigten Freigang". Und wenn ich einen Foto bei der Hand gehabt hätte, dann hätt ich tolle Katzenbilderchen machen können (aber Ihr seht, ich schreib im Konjunktiv, denn der Foto hatte sich im Haus versteckt und ich kann die beiden draußen keine zwei Minuten aus den Augen lassen, ohne dass sie mir ausbüxen).
Auf jeden Fall haben wir drei den Ausflug ins Grüne genossen! Und bis Mittwoch soll es - laut Wetterbericht - bei uns so schön bleiben wie in den letzten beiden Tagen *yipppieeee*.
Liebe
Michaela, du hattest ja am Samstag einen schönen "Ballabend", wie ich Deinen Zeilen entnehme, auch wenn es vorher etwas Aufregung gab. Und jetzt stehen ja auch schon wieder Kinotermine an ... hoffentlich bleibt Dir da zwischendurch noch Zeit, die Frühlingssonne zu genießen

.
Liebe
Uschi, na, war der Fisch lecker? Meine beiden Samtpfoten mögen ja überhaupt kein "Menschenessen". Die schnuffeln nur mal kurz an allem, aber dass da was "Essbares" dabei sein könnte, auf die Idee kommen sie nicht wirklich. Seltsame Katzen, das!!!
Liebe
Nicole, danke für die schönen Bilderchen. Und natürlich wünsch ich Dir wunderschöne Urlaubstage. Genieße sie und tanke Kraft für alles, was danach wieder auf Dich zukommt!
Liebe
Renate, ich finde, auch Häschen haben Anrecht auf einen "Abenteuerspielplatz" ... und wenn es sich dabei halt um Dein Schlafzimmer handelt, dann musst Du das unbedingt tolerieren

!
Liebe
Anke, Dein Fasnets-Mio ist ja echt supersüß. Ich könnt mir vorstellen, dass mein Krümel Luftschlangen auch toll finden würde. Der mag nämlich alles was Ähnlichkeit mit einem Bändel hat sehr (sei es die Katzenleinen, Schubändel, Geschenkbänder oder was auch immer) und trägt sie quer durchs ganze Haus. Dabei maunzt er dann herzzerreißend, um auf sich aufmerksam zu machen. Es klingt aber nur so "herzzerreißend", weil er mit zusammengebissenen Zähnen maunzt (habt Ihr schon mal ne Katze mit zusammengebissenen Zähnen maunzen hören????

), weil er sonst ja den jeweiligen Bändel loslassen müsste. Und wenn man ihn dann lobt, dass er so schön apportiert, ist er stolz wie Oskar!
Liebe
Margit, na, wie macht sich Dein Hundchen so in der Familie. Es ist ein Beagle oder täusch ich mich da? Denen sagt man ja nach, dass sie tolle Familienhundchen sein sollen ... aber so ein Kleiner macht sicher auch jede Menge Arbeit, weil er halt (so wie meine beiden Katzis) jede Menge Flausen im Kopf hat, gelle!
Liebe
Silverlady, ich hab auch den Frühling gesehen in den letzten beiden Tagen! Im Garten blühen die Schneeglöckchen und die Winterlinge, bei einigen meiner Narzissen sieht man schon die Knospen und die Tulpen schieben sich gaaaanz langsam aus der Erde. Das heißt, der Winter geht jetzt dann wirklich zu Ende! *juhuuu*
Liebe
Heidi, Du hast gestern nicht geschrieben ... musstest Du Dich noch von der Samstag-Abend-Fete erholen???? Hoffentlich konntest Du sie genießen, auch wenn Du wegen Deinem Knie nicht wirklich heiße Tänzchen aufs Parkett legen konntest!
Liebe
Maggie, dass Du Bange hast um Dein süßes Hündchen, kann ich gut verstehen. Tiere sind eben wie Familienmitglieder - und zusätzlich eben geborene Seelentröster. Mich haben 2005 meine beiden ersten eigenen Katzen (die waren damals 15 und 17 Jahre alt) durch die Chemo begleitet und sich rührend um mich gekümmert. Sie sind so lange geblieben, wie ich sie ganz dringend gebraucht habe. Denn im Jahr 2006 musste ich mich dann innerhalb von vier Monaten von beiden verabschieden. Aber ich bin ihnen noch immer ungeheuer dankbar, dass sie in dieser nicht leichten Zeit für mich da waren (und wenn ich ganz ehrlich bin, so fehlen sie mir immer noch, denn die ersten Katzen, die bei einem einziehen, sind halt was ganz Besonderes!).
Liebe
Gloria, ich hoffe Dir geht es - soweit möglich - einigermaßen gut. Lass Dich einfach von Deinem schnurrenden Katerchen ein bisschen verwöhnen ... na ja, und zusätzlich noch von den lieben Menschen, die Du um Dich hast!!!!
Puh, jetzt hab ich mal wieder einen mittleren Roman geschrieben ... und doch nicht alle persönlich angesprochen.
Euch allen, ebenso wie
Sandra, Anna, Anneli, Ute, Auntie Little und und und wünsche ich einen wunderschönen Frühlingstag mit möglichst wenig Sorgen und Schmerzen.
Viele liebe Grüße nach nah und fern sendet Euch
Barbara