Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 16.03.2009, 23:07
Benutzerbild von bianka79
bianka79 bianka79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 27
Standard AW: Malignes Melanom

hallo gagula,
wie die meisten hier im forum kann ich dir dann die fachklinik münster hornheide empfehlen.ich war bisher nur bei meiner hautärtzin,beim radiologen und in hornheide.man braucht eine überweisung die man direkt mitbringen muss (vielleicht von deinem hautarzt?) hornheide hat von mo-fr täglich eine sprechstunde von 8 bis 14uhr.ich stand einfach letzten dienstag mit überweisung und meinem histologischen befund an der anmeldung in hornheide.seitdem ich dort war ,fühl ich mich in guten händen und sicherer. irgendwie laufen da die fäden zusammen.in hornheide haben sie sich meine haut komplett angesehen,eine sono vom hals und vom bauch gemacht( alle organe waren bisher zum glück unauffällig) und man wird zum röntgen geschickt,wenn man dies nicht vorher schon gemacht hat (zuviel röntgen ist auch nicht gut!)man bekommt dort einen nachsorgepass und alle infos über die krankheit werden dort gesammelt.die nachsorge ist ja alle 3-6 monate sehr wichtig. ein foto von der betroffenen hautstelle wird dort auch gemacht.erstmal läuft in hornheide alles ambulant. erst wenn ein verdacht auf lymphknotenbefall oder eine metastisierung besteht,wird man vermutlich stationär aufgenommen.das entscheidet jedoch der arzt und dies ist einer tumoreindringtiefe von unter 1mm wohl so gut wie ausgeschlossen.man sollte allerdings in hornheide zeit mitbringen.ich war letzten dienstag 3 stunden dort,fühle mich dort aber sehr gut behandelt. vielleicht einfach ein buch oder eine zeitung mitnehmen,wenn man dort hinfährt.
zu deinen befund wollte ich noch sagen, dass ich es so verstanden habe, dass in der lederhaut kaum blutgefässe sind. ich habe es von meiner hautärztin erklärt und aufgezeichnet bekommenund was clark level 3 bedeutet. bei wikipedia habe ich es auch so nachgelesen ,dass dies erst in der subcutis (unterhaut,wo auch das fett sitzt) der fall ist. ich hoffe ich habe es richtig verstanden,dass dies erst bei clark level4 so ist,dass es schneller in die blutbahn und an die lymphknoten gelangen kann.ich habe bisher auch alle ärzte auf den wächterlymphknoten angesprochen (sentinel node),aber bisher hat kein arzt auf diese frage reagiert.ich werde jedoch auch nochmal am freitag nachfragen,dann bekomme ich die fäden gezogen.bei mir wurde nun 2mal nachgeschnitten, weil meine hautärztin nur 0,3cm nachgeschnitten hatte ,weil es am hals und dann fast am unterkiefer rechts versteckt saß,war es kompliziert und ein kieferchirug hat es letzten freitag in hornheide nachgeschnitten, wöruber ich sehr dankbar bin.ich wollte übrigens nach sagen ,dass ich es gut finde ,dass dein hautarzt sicherheitshalber andere nävis entfernt und wie ich finde dich schon sehr gut um dich kümmert.soll ja nicht immer so sein,wie ich gehört und geslen habe. ich habe auch noch ein etwas grösseres nävi am linken oberschenkel und wollte es entfernen lassen,aber 2 ärztin sagten es sehe ok aus. ich wollte nur sicher gehen,da es fast 1cm groß ist und einen kleinen weissen fleck drin hat.vielleicht machen sie es demnächst ja doch noch. ich behalte dies natürlich im auge.
zu der digitalen auflichtmikroskopie kann ich auch nur sagen,dass meine hautärtzin dies nicht machen konnte/wollte? sie hatte wohl die auflichtmikroskopie gut genutzt und zu meiner freude auf meinen wunsch auch mein mm entfernt,was sich ja heute für gut erwiesen hat,aber ich vermute die meisten ärzte haben viel stress auch kaum zeit und geld.ich wünschte ich könnte es mir leisten privat versichert zu sein. kannst du mir vielleicht noch sagen was bei unserer diagnose beim ct genau abgelichtet wird und dann untersucht wird? ich dachte noch an ein mrt und versuche rauszufinden, ob man ein pet-scan machen lassen kann was die krankenkasse bezahlt. weisst du ,oder weiss jemand, ob dies möglich oder sinnvoll ist?ich wünsche allen, dass unsere krnakheit gut behandelt werden kann und dann nicht wiederkommt!alles gute!
bianka
Mit Zitat antworten