AW: Malignes Melanom
Hallo Mapau,
auf Bildern findet man den Wächterlymphknoten nicht. Um diesen zu finden, wird in den Tumorort ein radioaktives Zeug gespritzt, dass dann den Weg in die Lymphbahnen antritt und sich im ersten für diesen Ort zuständigen Lymphknoten sammelt und "hängen" bleiben sollte. Je nach Ort des Tumors können auch mehrere Lyphmknoten zuständig sein. Diese Lymphknoten werden mittels Geigenzähler entdeckt und markiert. Während der OP wird dann nach ein blaues Kontrastmittel gespritzt, dass ebenfalls den Lymphknoten identifiziert. Durch diese beiden Verfahren ist man dann auf der sogenannten sicheren Seite. Diese sentinel node-Biopsie ist je nach Lokalisierung immer etwas schwierig. Es gibt auch Fälle, da lässt sich kein Wächterlymphknoten erkennen. Außerdem kommt es auch auf die Kenntnisse des Nuklearmediziners und ggf. auch auf den Chirurgen an.
Liegt der geschwollene Lymphknoten von dem Du schreibst in dem Bereich der nächstliegenden Lymphstation?
Auch wenn es Dir jetzt mental rein garnichts bringt, ist es trotzdem so, dass am Anfang das schlimmste von den Ärzten angenommen wird, mit der Zeit und den Untersuchungen die Einstufung sich immer mehr relativieren könnte. Leider bleibt Dir zurzeit nichts anderes übrig als Dich mit schönen Sachen abzulenken. Auch wenn es schwierig ist. Aber alles andere bringt Dir leider nichts, außer das Du Dich nervös machst. Ich weiss, ich weiss, alles einfacher gesagt als getan.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
|