Hallo,
bin neu hier und freue mich, dass es so viele gibt, die die Tiere auch als wichtigen Bestandteil ihres Lebens und ihrer Therapie sehen.
Habe im Dez. die Diangnose Eierstockkrebs bekommen, Anfang Januar die große Total OP und habe nun seit Ende Jan. schon drei mal Chemo mit Carboplatin hinter mir.
Gestern mußte ich nun zum Arzt, da der Oberarmmuskel über der Infusuionsstelle sehr weh tut. Es ist gott sei Dank nur eine Venenentzündung dann kamen die beiden besten Nachrichten:
Die erste: die Leukos sind auf 5400 gestiegen. Meine Ärztin fragte mich, wie ich das denn hinbekommen habe. Na ja, sagte ich, 2 Hunde (Labrador und Australien Shephard) und tägliche Spaziergänge bis zu 6km und jetzt die Sonne läßt die Leukos hochgehen.
Sie meinte, so kurze Zeit nach der OP so lange Strecken sei toll und so faßte ich mir ein Herz und fragte nach, wann ich denn wieder reiten darf.
Sie sagte: Wer weiß, wo die Leukos hingehen, wenn sie wieder reiten. Machen sie man, aber vorsichtig.
Was soll ich sagen

, das Leben kann jetzt wirklich wieder losgehen.
Morgen abend reitet meine Tochter meine Stute erst ab und dann darf ich nach dreieinhalb Monaten wieder drauf.

Und meinen Antrag zur Reha mit Hund habe ich heute auch gleich weggeschickt, wenn das noch klappt, brauche ich nur noch 3 chemos aushalten und dann ....
Ina