Hallo Eva,
also ich denke schon, dass ich das was ich in einem Film sehe durchaus von der Realität abgrenzen kann. Evtl. wäre eine Doku da etwas anderes, aber wenn ich genau weiss, das ist jetzt ein Film, dann beunruhigt mich nicht was ich da sehe. Eher nervt es mich, wenn ich entdecke, dass die dicke Regiefehler machen. Ich guck z.b. manchmal "Notruf Hafenkante" die Ärztin, ich glaube Anja Kling spielt die, hat letztens nach einer Untersuchung einen blutigen Einmalhandschuh in ihre Kitteltasche gesteckt

was für ein Käse...wer macht denn sowas....
Ansonsten versuche ich, dem Krebsthema in Filmen oder auch Büchern (Romanen) aus dem Weg zu gehen. Mir hängt das zum Hals raus (das hat jetzt mit dem KK nix zu tun), immer wenn die Drama in die Handlung bringen wollen, hat einer Krebs. Na klar, gibt ja auch sonst keine schlimmen Krankheiten
Am liebsten sind mir derzeit spannende Krimis (Bella Block oder auch viele Tatorte) und gut gemachte Komödien. Oder sowas richtig schön fürs Herz.
Sonntag hab ich mir auf DVD "wie im Himmel" angesehen - wow was für ein schöner Film. Alles unbekannte Schauspieler, schöne Natur (Schweden) und tolle Musik.
Allen eine gute Nacht

Beate