Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.03.2009, 21:28
Benutzerbild von Astreya
Astreya Astreya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: NRW
Beiträge: 179
Standard AW: Nun doch Knochenmetastasen?

Ich gehe davon aus, dass "Prouuesus spinosi" eigentlich "Processus spinosi" heißen sollte, also "Dornfortsätze der Wirbel". In diesem Fall besagt der Befund leider, dass es sich in der Tat um eine Knochenbeteiligung handelt und zwar des 3. bis 5. Lendenwirbels.

Leider besagt der Bericht ja schon im ersten Satz, dass es sich um "ausgedehnte Weichteilmetastasen" handelt, die von der Rückenmuskulatur bis in die Substanz der Dornfortsätze der Wirbel und unter die Haut reichen.

Welche Behandlung die sinnvollste ist, müssen die Ärzte vor Ort abklären, das kann man leider schlecht aus der Ferne beurteilen. Im Bereich der Wirbelsäule wird häufig eine Bestrahlung eingesetzt, aber die Entscheidung, inwieweit dies hier zutrifft, müssen die behandelnden Ärzte treffen.
Mit Zitat antworten