Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 29.03.2009, 13:19
Hermann Hermann ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2009
Beiträge: 3
Beitrag AW: Lungenkrebs: Schmerzen nach OP, Chemo und Bestrahlung

Zitat:
Zitat von jojo08 Beitrag anzeigen
Hallo,

auch ich hatte eine Pneumonitis durch Bestrahlung und jetzt aufgrund dieser vernarbte Stellen an der Lunge.

Ich habe kein Kortision genommen, da ich Diabetes habe und durch das Kortision mein Bluzuckerspiegel in die Höhe schnellt.

Schmerzen habe ich im Bereich des Rippenbogens rechts und im Bereich der Schulterblätter. Ich habe Lyrica Tbl. erhalten, Die Strahlenärztin war der Meinung es wären Nervenschmerzen vom Tumor. Diese Tbl. habe ich dann auch ca. 4 Wochen eingenommen. Die Beschwerden wurden jedoch nicht besser und ich habe die Tbl. wieder abgesetzt. Es besteht natürlich die Möglichkeit, dass diese Tbl. bei Dir Wirkung zeigen.
Ich nehme keine Medikamente mehr, da der Schmerz (Druckschmerzen und Brennen wie ein innerlicher Sonnenbrand) auszuhalten ist.
Seit Jan. 09 habe ich auch Lebermetastasen und eine Lymphkontenmetastase im Bereich der Aussenseite des Magens.
Die beschrieben Schmerzen habe ich jedoch schon seit der Bestrahlung. Die Bestrahlung war im Sept./Okt. 08.

Warum möchtest Du ein PET CT anfertigen lassen ? Wurde schon einmal ein Knochenzintigramm angefertigt (Abklärung ob Knochemetastasen vorhanden sind)?

Viele Grüsse
Gabi

Liebe Gabi,
danke für deine Auskunft. In deinem Fall würde ich unter allen Umständen vor jeglicher Weiterbehandlung ( Chemo oder OP ) eine PET - CT anfertigen lassen. Spreche mal mit deinem Arzt darüber und auch mit deiner Krankenkasse, weil diese Leistung leider nur in bestimmten Fällen von der Krankenkasse bezahlt wird.
Tatsache ist: PET-CT ist die modernste und aussagefähigste Unteruchung bei Krebserkrankungen aller Art.
Ich selbst bin noch unsicher, ob ich aufgrund der Schmerzen, die ich im Rippen- und Bauchbereich habe, die Kosten von ca. 1.500,--€ selbst aufbringen soll, weil ich mittlerweile der Meinung bin, dass ich z.Zt. keine Metastasen bzw. keinen Rezitivtumor habe.
Dir alles Gute
Gruß Hermann
Mit Zitat antworten