Tonsillenkarzinom
hallo ihr lieben
die ganze zeit war ich wieder stiller leser der berichte hier.
ich hatte ja vor ein paar wochen schon vom rezidiv meines vaters berichtet.
er wurde ein zweites mal operiert, hatte chemo 5 tage und nochmals 20 bestrahlungen.
da er ganz schlimm verbrannt war, hat man ihm die zweite 5 tages chemo erst am montag geben können.
leider hatte er ein paar tage nach der bestrahlung wieder zwei knoten an der gleichen seite gespürt, 6 wochen nach der OP.
man hat ihn am montag geröngt und CT gemacht.
jetzt am vierten tag der chemo wurde er nochmal untersucht, die ärzte sagen, die knoten sind etwas kleiner geworden.
morgen früh ist die reguläre chemo vorbei, dann bekommt er bis samstag zusätzlich noch eine infusion, aber andere mischung.
am mittwoch dann nochmal röntgen und CT.
sollten sich die knoten wirklich deutlich verkleinern könnte ein OP,wäre die dritte in diesem jahr, vermieden werden.
ich hoffe natürlich das beste.
das erstaunliche ist, das es ihm gut geht.
er hat in 7 monaten zwei OPs, 45 bestrahlungen und zwei zyklen chemo hinter sich. das gewicht hat sich nicht verändert. er wiegt noch genausoviel wie vor der krankheit.
er kann auch alles mögliche essen. nach der ersten chemo ging
das eine woche lang nicht, da der mund offen war.
das alles sind große lichtblicke für mich, da ja auch meine mutter krank ist. sie leidet unter alzheimer im mittleren stadion. außer mir ist keiner da , der sich um beide kümmert.
mittlerweile haben wir alle gelernt, geduld zu haben.
mein vater hat sich an den zähen schleim und die mundtrockenheit langsam gewöhnt und geht gut damit um. die sprache leidet natürlich, man versteht ihn sehr schlecht.
aber hauptsache er lebt und ich hoffe das bleibt noch lange so.
man hat lange nichts von uwe gehört. er sollte doch am 18.11. ins krankenhaus.
ich hoffe es geht ihm gut.
ich wünsche euch allen noch eine schöne adventszeit
liebe grüße
iris
|