Einzelnen Beitrag anzeigen
  #122  
Alt 02.04.2009, 17:07
Benutzerbild von Karin2603
Karin2603 Karin2603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 77
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Hallo liebes Kellerkind,

bin ich froh, dass Du wieder da bist und soweit ich es lesen konnte auch alles gut gelaufen ist. Deine Tochter ist ja absolut genial gewesen, dafür schicke ich ihr gleich eine dicke fette Umarmung. Die Vermittlung zwischen Krankenhaus und Forum war einfach nur sagenhaft. Wenn ich hier nun lese, wie sie Dich schon aufgefüllt haben, werde ich wirklich ganz blass und am Dienstag wirst Du wieder befüllt........ohhhh Gott. Da wird Pam wirklich schwach vor Neid.
Bei mir wird am 15.4. erst aufgefüllt. Hab jetzt beidseitig erstmal nur 100ml drin. Klein, fein und mein. Also mit anderen Worten die Mini-Pam-Version.

Liebe Tasajo,

auch von Dir lese ich ja nur tolle Sachen. Du reißt ja doch schon wieder Bäume aus. Ich freue mich, dass es Dir gut geht und bisher alles im grünen Bereich läuft.
Pass aber trotzdem gut auf Dich auf meine Liebe.

Ich hatte mich in den letzten Tagen leider etwas vergraben, weil ich auf den doofen Histo-Befund gewartet habe. Du kennst die Warterei ja auch und ebenso auch alle anderen Mädels hier im Forum. Somit saß ich verborgen in meiner eigenen kleinen Burg und habe gebangt und geschlottert.
Gestern kam dann endlich der erlösende Anruf, dass ich wohl doch keine Chemo brauchen werde. Letzte Woche hörte sich dass noch etwas anders an, als ich bei der Onkologin war. Da war man sich noch nicht schlüssig und die Tumorbesprechung stand noch aus.
Nun hab ich gestern erstmal ein leckeres Essen gekocht und mit meinem Mann die tolle Nachricht mit dem besten Wein, den wir im Schrank hatten gefeiert.
Das Gefühl in einer Festung zu sitzen und keiner erreicht auch nur einen Teil von einem selbst, ist nicht zu beschreiben. Aber Gott sei Dank gibt es hier viele liebe und starke Mädels, die mich besser verstehen, als alle anderen. Es macht einen traurig die eigene Familie, Mann und Kinder mit leiden zu sehen und man kann nichts tun, nur WARTEN und nochmal WARTEN.
Wenn ich nur wüsste, wie man diese WARTEREI sinnvoller durchhalten könnte.
Wir sind zwar die "Kranken" , aber bei diesem ganzen Marathon, der einem da bevor steht, sollten wir eines auf keinen Fall vergessen, nämlich unser Männer und Kinder. Sie verdienen auch mal Mental aufgebaut zu werden und einen ganz besonderen Dank.
Seid der Diagnose, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Das Leben bekommt eine totale Kehrtwendung und genau betrachtet, ist es manchmal sogar gut, dass sich etwas ändert. Viele sind so fest gefahren, dass man die schönen Dinge nicht mehr erkennt und sie entsprechend würdigt.
Deswegen umarme ich euch alle hier im Forum ganz lieb und Danke allen, für die liebevolle Unterstützung und Kraft, die hier entgegengebracht wird. ao81 Der Kampf gegen das Schalentier ist ein harter Kampf und jeder verdient hier seine eigene Goldmedaille.

Seid alle ganz lieb gegrüsst und umarmt. Ich genieße jetzt noch ein wenig das schöne Wetter auf dem Balkon.

LG Karin
__________________
Das Leben
Ein alter Indianer erzählt seinem
Enkel: In meiner
Brust wohnen zwei Wölfe:
"Einer ist der Wolf der
Dunkelheit, der Angst, des
Misstrauens, der Verzweiflung
und des Neides. Der andere ist der
Wolf des Lichtes,
der Liebe, der Lust und der
Lebensfreude". Fragt
der Enkel: "Und welcher der
Beiden wird gewinnen?
" Der alte Indianer
antwortet:"Der, den ich
füttere!
Mit Zitat antworten