Einzelnen Beitrag anzeigen
  #125  
Alt 02.04.2009, 20:20
Kellerkind Kellerkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 343
Standard AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie

Karin,

das ist klasse, daß Dein Ergebnis so positiv ist, wunderbar. Aber schade, daß Du Dich so verkrochen hast.

Ich werd nicht meine Zeit mit Warten verbringen,seh ich gar nicht ein! Es ist MEINE Zeit, die ich nicht mit so`nem Humbug vergeuden will. Mache mir den Tag so schön wie`s geht. Meine Süße ist noch bis Ostermontag bei uns, dann geht sie wieder zum Studium nach Köln. Daher genießen wir und machen, was wir wollen, fernsehen, essen, faulenzen. Das tut uns gut.

Du hast natürlich Recht, daß sich mit der Diagnose viel ändert. Beziehungen, die vorher schlecht waren, zerbrechen eher daran. Und die, die eingeschlafen sind, wachen auf. So wie wir.

Daher haben wir jetzt eine bewußtere Lebensweise, die aber hauptsächlich von mir getrieben wird. Mehr Nachsicht und das Motto: Leute, entspannt Euch, es gibt Wichtigeres, als sich über Kleinigkeiten aufzuregen.

Für meine Kinder (Sohn,10) und eben die Süße (23) ist es in Ordnung so, wie ich es ihnen vorlebe. Weinen muß ich nicht mehr, wir machen unsere Späße wie früher. Aber ich bin ja auch nicht so böse dran wie einige andere, und habe keine Chemo zu erwarten. Das ist natürlich noch mal was anderes, daher bin ich dennoch sehr dankbar.

Tasajo,

rohe Zwiebeln gibts bei uns als Saft gegen Husten, hilft wirklich. Aber essen? Dann läuft mir der Kerl weg, garantiert Muß halt weiter mit Antibiotika ran...

Dann schaun mer mal, wer bei der Heidi gleich rausfliegt,

lieben Gruß,
Germany`s Next Mops Model
Mit Zitat antworten