Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5770  
Alt 11.05.2009, 10:39
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

ein piep ist keine Einbahnstraße, wie wahr. Ich beziehe das auch auf mich, bin ich doch selbst jemand, der anderen immer predigt, dass Kontakte gepflegt sein wollen, dass Freundschaften erhalten auch Arbeit ist. An anderer Stelle haben wir nämlich zur Zeit auch das Problem, diejenigen, die nicht schreiben mögen, freuen sich über Nachrichten, aber die, die schreiben, wissen dann bald nicht mehr, was sie noch schreiben sollen. Wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, ist meine Schreibfaulheit hier vielleicht verflogen (eventuell verfliegt sie sich?).

Ich sitze hier zwar noch nicht auf gepackten Koffern, dafür mit krausen Gedanken bezüglich der Schweinegrippe, die mir die nette Stimme im Radio gerade wieder näher gebracht hat als mir lieb ist. Bereits in 50 Staaten der USA ist sie nun festgestellt, sicher auch in "meinem" Bundesstaat. Es sind dort mehr Menschen mittlerweile erkrankt als in Mexico. Nun gut, das Land ist groß, so verteilen sich die Fälle. Trotzdem würde ich natürlich am liebsten für alle Eventualitäten gewappnet sein, was natürlich illusorisch ist.

Was gibt es sonst Neues? Meine Haut ist supertrocken, neulich in einer gnadenlos ausleuchtenden Umkleidekabine dachte ich, wer weiß, von welchen schuppenden Vorfahren ich abstamme. Dann habe ich leider zur Zeit rechtsseitig Aphten im Mund, die hoffenlich bald wieder verschwinden,denn sie sind sehr unangenehm. Einige Tipps erhielt ich schon. Ich spüle mit Kamille, Salbei habe ich gerade nicht im Haus, vielleicht versuche ich auch noch Reginas Tipp mit Olivenöl, aber da habe ich gerade nur so eine sehr intensive Sorte, mit der ich nicht spülen möchte.

Ach ja, langsam geht es wieder los mit den Krämpfen, ich hatte mich schon gefragt, wann die wieder auftreten. Es passt genau zu meiner ersten Tarcevaeinnahme, da traten sie etwa nach fünf Monaten auf, gerade bin ich im fünften Monat (aber nur mit der Tablette). Limptar half seinerzei, so wird es wohl auch jetzt wieder sein.

Meine Gedanken gehen heue zu allen, die Verlaufskontrollen oder andere Untersuchungen haben oder auf deren Ergebnisse warten, aber besonders zum Mann einer Kollegin, der heute wegen Darmkrebs operiert wird. Immerzu schaue ich auf die Uhr, dabei findet die OP nicht vor 14Uhr statt.
Ich wünsche allen eine gute Woche mit hoffentlich bald wieder freundlicherem Wetter, aber vor allem mit erträglichen Beschwerden und wenig Atemnot!

Michaela